Katalonien diente als Drehort für zahlreiche Filmproduktionen. Gaudís Bauwerke in Barcelona, die Casa Milà, der Park Güell und La Sagrada Família zählten zu den Drehorten des Films „Vicky, Cristina, Barcelona“ von Woody Allen aus dem Jahr 2008. Auch Pedro Almodovars Film „Todo sobre mi madre“ aus dem Jahr 1999 spielt in Barcelona. In Girona werden seit 1912 Filme gedreht: Die verwinkelten Gassen der Gironeser Altstadt bildeten die Kulisse für mehrere Szenen des Films „Das Parfum“ von 2006 unter der Regie von Tom Tykwer. Außerdem wurden fast alle Szenen, die in der sechsten Staffel der Serie „Game of Thrones“ in der Stadt der Seefahrer und Schwertmeister Braavos spielen, ebenfalls in der Altstadt von Girona gedreht. Die Shakespeare-Adaption „Falstaff – Glocken um Mitternacht“ von Orson Welles aus dem Jahr 1965 wurde hauptsächlich in der ehemaligen Stiftskirche Sant Vicenç gedreht, die zur Burg von Cardona gehört und sich 100 Kilometer nordwestlich von Barcelona befindet. An der Costa Brava drehte der Regisseur Albert Lewins 1951 mit Ava Gardner den Film „Pandora und der Fliegende Holländer“ und setzte den Küstenort Tossa del Mar gekonnt in Szene. Ava Gardner und Orson Welles ist an der Costa Brava sogar eine touristische Route gewidmet. Für den zukünftigen Dreh eines neuen Teils von Indiana Jones unter der Regie von Steven Spielberg sind wohl die antiken, griechischen Ruinen von Empúries in der Provinz von Girona als Drehort im Gespräch.
Weitere Beiträge aus unserem Katalonien Reisemagazin

Bike Aventura Park – größtes Freizeit-Radfahrzentrum Südeuropas
Mitten in der Ebene von Lleida, 500 Meter von der Ortschaft Vila-sana entfernt, befindet sich der Bike Aventura Park, das

Kataloniens Städte in weihnachtlichem Glanz
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der katalonischen Hauptstadt, die Basilika Sagrada Familia, leuchtet weihnachtlich. Auf dem zweithöchsten Turm des Gotteshauses wurde

Das Val d’Aran Walking Festival in der Provinz Lleida
Für viele Wanderfreunde ein echter Geheimtipp ist derzeit noch das 2018 ins Leben gerufene Val d’Aran Walking Festival in der