Neue Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel

Elbfähre Greenferry I Cuxhaven
Die Elbfähre "Greenferry I" verkehrt sechsmal täglich im drei Stunden Takt zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel. Bild: Elbferry GmbH/Tor Arne Aasen Samferdselsfoto

Ab März 2021 gibt es wieder eine Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel. Das Fährschiff „Greenferry I“ mit Heimathafen in Cuxhaven nimmt dann seine Fahrten auf der Elbe auf. Für Cuxhaven-Urlauber ist damit ein weiteres Tagesziel für Radtouren, Besichtigungen und Shoppingausflüge wieder bequem per Schiff über die Elbe zu erreichen. Auch kann die Fähre zur schnellen Anreise von Schleswig-Holstein aus genutzt werden.

Neben der schnellen Verbindung zwischen Niedersachsen und Schleswig-Holstein, die auch den Autotransport einschließt, soll die Fährüberfahrt Cuxhaven – Brunsbüttel auch Seereisegefühl vermitteln. Die 2007 gebaute Fähre verfügt über verschiedene Decks mit ausreichend Platz um Seeluft zu schnuppern. Zudem stehen an Bord ein Panorama-Restaurant mit über 500 Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich sowie ein Bordshop zur Verfügung.

Sechsmal täglich und im Drei-Stunden-Takt wird das Schiff, das unter dem Namen „Fanafjord“ in Norwegen im Einsatz war, unterwegs sein. Laut Fahrplan startet sie morgens ab 5 Uhr in Brunsbüttel und legt um 21.30 Uhr letztmalig in Cuxhaven an. Die Überfahrt dauert jeweils 60 Minuten.

Die 2007 gebaute Doppelendfähre „Greenferry I“ ist 130 m lang, knapp 20 m breit und wird mit Flüssigerdgas betrieben. Liquefied Natural Gas (LNG) ist als Kraftstoff in der Schifffahrt auf dem Vormarsch. Neben dem Lkw-Deck für den Frachtverkehr verfügt die Fähre über Platz für rund 150 Pkw. Insgesamt können 600 Personen transportiert werden.

Eine Passage für Fahrer mit Pkw kostet zwischen 25 und 28 Euro je Strecke. Erwachsene zahlen für die einfache Fahrt 11 Euro, für Hin- und Rückfahrt 18 Euro, Kinder von 7 bis 14 Jahre 8 bzw. 12 Euro. Für die Mitnahme eines Fahrrads ist ein Zuschlag von 4 Euro pro Strecke fällig. Wer nur die Schifffahrt genießen möchte und auf der Hin- und Rückreise an Bord bleibt, kann eine „Mini-Cruise“ zum Preis von 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder buchen. Weitere Infos unter https://elbferry.com.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen