Die sogenannte Festungsfront Oder-Warthe-Bogen erhält ein neues Museum. Die Eröffnung ist für Ende des Jahres vorgesehen. Teile sollen aber bereits im Sommer für den Publikumsverkehr freigegeben werden. Das Projekt besteht aus zwei Elementen, dem Museumspavillon in Form eines Bunkers sowie einer Schmalspurbahn, die durch die unterirdischen Festungssysteme führen wird. Realisiert wird es in grenzüberschreitender Zusammenarbeit mit dem Museum der Gedenkstätte Seelower Höhen. Ein Teil der Ausstellung wird den Fledermäusen gewidmet sein, die in den über 30 km langen Gängen und Bunkern leben.
Weitere Reise News aus Polen
Festung Weichselmünde in Danzig wiedereröffnet
Nach dreijährigen Instandsetzungs- und Restaurierungsarbeiten empfängt die Festung Weichselmünde in Gdańsk (Danzig) seit kurzem wieder Gäste. Die Anlage ist die älteste Festung an der polnischen Ostseeküste.
Dom von Frauenburg lädt in den Dachstuhl ein
Die Restaurierungsarbeiten am Dachstuhl des mächtigen Doms von Frombork (Frauenburg) im Nordosten Polens nähern sich dem Ende.
Bernsteinmuseum von Danzig zieht in mittelalterliche Große Mühle
Das Bernsteinmuseum, das bereits seit einigen Jahren sein bescheidenes Domizil im ehemaligen Stockturm von Gdańsk (Danzig) hat, soll im Juni