Schwebende Skulpturen über Tschenstochau

Waghalsig bis federleicht balancieren die Figuren von Jerzy Kędziora auf Drahtseilen in Großstädten auf der ganzen Welt. Nun hat seine Heimatstadt Częstochowa (Tschenstochau) bei dem 74-jährigen Bildhauer 14 Drahtseilakte bestellt. Dieses „Kędziora-Theater“ ist Teil der Neugestaltung des Altstadtmarktes der wichtigsten polnischen Wallfahrtsstadt.

Die Figuren schweben künftig unter anderem über dem neuen gläsernen Multifunktionspavillon des Archäologisch-Historischen Museums und stellen von Gemälden inspirierte Akrobaten und Sportler dar. Als Ehrengast spaziert zudem Charlie Chaplin in seiner Paraderolle als Tramp durch die Luft.

Die erste Etappe der Arbeiten am Markt soll im März abgeschlossen sein. Der neue Pavillon orientiert sich am historischen Rathaus, dessen Fundamente im Rahmen des Projektes sichtbar gemacht wurden. Das gläserne Bauwerk beherbergt künftig unter anderem ein Museums-Café. Die Stufen zum Museumseingang werden als Amphitheater für Veranstaltungen dienen. Auf dem Markt entstanden auch ein neuer multimedialer Springbrunnen, Sitzgelegenheiten sowie neue Grün- und Freizeitflächen. In zwei weiteren Bauabschnitten werden die Übergänge zu den benachbarten Straßen erneuert.

Weitere Reise News aus Polen

Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller Reise News aus Polen.

Aus unserem Polen Reisemagazin

Speicherinsel in Danzig aus der Luft
Pommern

Renaissance der Speicherinsel in Danzig

Die Speicherinsel in Danzig wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und bis vor wenigen Jahren blieb es eine riesige Innenstadtbrache mit einer Handvoll Ruinen. Heute empfangen dort mehrere komfortable Hotels Besucher mit einem Blick auf die schönsten Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig).

Weiterlesen »
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Polen

    Aus unserem Polen Reisemagazin

    Speicherinsel in Danzig aus der Luft
    Pommern

    Renaissance der Speicherinsel in Danzig

    Die Speicherinsel in Danzig wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und bis vor wenigen Jahren blieb es eine riesige Innenstadtbrache mit einer Handvoll Ruinen. Heute empfangen dort mehrere komfortable Hotels Besucher mit einem Blick auf die schönsten Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig).

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Patina Maldives kooperiert mit Bayern München

    Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Real Madrid im vergangenen Jahr setzt Patina Maldives seine Tradition außergewöhnlicher Kooperationen fort: Das Luxusresort begrüßt den FC Bayern München für eine exklusive Serie von Fußballcamps auf den Fari Islands.

    Weiterlesen

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen