Kunstperle Herstellung Mallorca
Die Herstellung von Kunstperlen hat auf Mallorca eine lange Tradition. Bild: © Mallorca CB

Kunstperlentradition auf Mallorca

In Abwandlung von Nana Mouskouris Schlager könnte man sagen „Weiße Perlen aus Mallorca sagen Dir komm recht bald wieder“, denn jeder schöne Augenblick ist eine Perle, die wir auf die Kette unseres Lebens fädeln.

Mallorquinische Kunstperlen haben internationale Berühmtheit erlangt, denn sie sind ein Teil von Kreationen voller Leben und Formen, einzigartigen Farbspielen, geschaffen mit kunstfertigen Händen, Geduld, Feinsinn und der Freude an schönen Dingen.

Ausgerechnet ein Deutscher, nämlich der Industrielle Eduard Frederic Hug Heusch, gründete 1897 die erste Kunstperlenerzeugung in Manacor auf Mallorca. Da eine perfekte Perle nicht zufällig entsteht, bedurfte es viele Jahre der Forschung und kunsthandwerklichen Entwicklung, um den Inselperlen zu ihrem internationalen Renommee zu verhelfen. 

Kunstperlenproduktion auf Mallorca
Die auf Mallorca hergestellten Kunstperlen können in den Juwelierläden Mallorcas gekauft werden. Einer der bekanntesten Hersteller mit einem eigenen Perlenmuseum ist Orquidea Perlas. Bild: © Mallorca CB.
Einer Tradition zufolge schenken Patinnen ihren Patenkindern sieben Armreifen – einen für jeden Tag der Woche. Diese Reifen sind sehr einfach und gerade in dieser Einfachheit der Reifenform aus Gold- oder Silber liegt ihre Schönheit. Um die Schmucktradition Mallorcas aus nächster Nähe kennenzulernen empfiehlt es sich, durch das historische Judenviertel von Palma zu spazieren, das früher von der Schmuckherstellung und dem Schmuckgeschäft lebte und wo es auch heute noch viele Schmuckläden gibt. Manche dieser Juweliergeschäfte sind über ein Jahrhundert alt. Neben dem Verkauf von berühmten Schmuckmarken sind sie auch für ihre Eigenkreationen und die Wahrung der Familientradition bekannt.

Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin

Informationen aus unserem Mallorca Reiseführer

Portals Nous Badestrand

Portals Nous

Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt

Weiterlesen »
Blühende Mandelbäume

Regentage auf Mallorca

Das mediterrane Klima auf Mallorca bedingt sehr trockene Sommer und feuchtere Winter. Dementsprechend fällt in den Sommermonaten nur sehr selten etwas Niederschlag während man in den milden Wintermonaten

Weiterlesen »

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Besuchen Sie gerne auch unseren Reiseführer für Mallorca mit vielen Informationen zur Region, Urlaubsorten, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. Hier ein Auszug aus unseren Mallorca-Reiseführer-Beiträgen:

    Pferde im Naturpark S'Albufera auf Mallorca

    Naturpark S’Albufera

    Der Naturpark S’Albufera de Mallorca liegt im Norden der Insel an der Bucht von Alcudia. Es handelt sich hierbei um das größte Feuchtgebiet der Balearen, das 1985 zum Naturschutzgebiet erklärt worden ist.

    Weiterlesen »
    Cala Major Hotels am Strand

    Cala Major

    Cala Major ist eine kleine Badebucht im Südwesten Mallorcas in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Palma. Hier hat auch die spanische Königsfamilie ihre Sommerresidenz.

    Weiterlesen »
    Cap Formentor Mallorca

    Cap Formentor

    Einer der beliebtesten Ausflüge auf Mallorca ist der zum Cap Formentor, der Landzunge im äußersten Nordosten der Insel. Unzählige Postkartenmotive von der eindrucksvollen Felsküste

    Weiterlesen »
    Badebucht in Cala dOr auf Mallorca

    Cala d’Or

    Cala d’Or liegt an der Südostküste Mallorcas und ist einer der beliebtesten Ferienorte auf der Insel überhaupt mit einem ganz besonderen, charmanten Flair.

    Weiterlesen »
    Playa de Palma aus der Luft

    Playa de Palma

    Die Playa de Palma ist die wohl bekannteste Urlaubsregion auf Mallorca. In einem weiten Bogen erstreckt sich über ca. 8 Kilometer ein wunderbarer, feinsandiger Strand.

    Weiterlesen »
    Can Picafort Strandleben

    Can Picafort

    Nur wenige Kilometer östlich von Alcudia in der gleichen langgezogenen Bucht liegt Can Picafort. Der Ort ist umgeben von schönen Pinienwäldern, die bis an den Ort heranreichen.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen