Es Calo Fischerboot-Garagen
Im kleinen Hafen von Es Calo werden die Fischerboote bei entsprechenden Wetterbedingungen zum Schutz in speziellen Fischerboot-Garagen "geparkt". © Turismo de Formentera

Es Calo

Es Calo liegt an der Nordostküste Formenteras und ist ein kleiner und beliebter Ort direkt an der Playa Tramuntana. Der Ort hat einen kleinen Fischerhafen und ist bekannt für sein ausgezeichnetes Fischangebot. Im Ort selbst findet man einige Restaurants, Bars und Geschäfte. Die Küste, die an dieser Stelle sehr klippenreich ist, bietet ideale Bedingungen zum Schnorcheln. Angrenzend an Es Calo beginnt der Naturstrand „Ses Platges“. An dieser schmalen Stelle der Insel ist auch der traumhafte Strand der Playa Mitjorn an der Südküste Formenteras nur wenige Kilometer entfernt und schnell zu erreichen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es Caló hat sich trotz des zunehmenden Tourismus seinen traditionellen Charme bewahrt. Die Fischerboote, die in den kleinen natürlichen Hafen ein- und auslaufen, sowie die alten Stege aus Holz, die noch immer für die Fischerei genutzt werden, zeugen von der jahrhundertealten Fischereitradition, die das Leben der Dorfbewohner prägt.

In Es Caló gibt es einige hervorragende Restaurants, die für ihre frischen Fischgerichte und die typisch balearische Küche bekannt sind. Hier können Besucher Gerichte wie „Bullit de Peix“ (Fischeintopf) oder „Caldereta de Langosta“ (Hummereintopf) genießen, die mit fangfrischen Zutaten direkt aus dem Meer zubereitet werden.

Lernen Sie Es Caló persönlich kennen:

Besonders sehenswert ist die Bucht von Es Caló de Sant Agustí, wo das Wasser in allen Blau- und Grüntönen schimmert und die Felsen einen natürlichen Schutz vor den Wellen bieten. Dieser Strandabschnitt ist weniger überlaufen als die größeren Strände der Insel und bietet eine ruhige Umgebung, perfekt zum Entspannen.

Der Hauptstrand von Es Calo ist Playa de Es Calo, der aus feinem weißen Sand besteht und von kristallklarem Wasser umgeben ist. Es ist ein ruhiger und entspannter Ort, ideal zum Sonnenbaden und Schwimmen. In der näheren Umgebung gibt es einige weitere Strände und Buchten, darunter Cala Saona, eine malerische Bucht, bei der ein gewisses Karibikfeeling im Mittelmeer aufkommen kann.

Es caló de s'oli Formentera
Das kristallklare Wasser in der Badebucht Es caló de s'oli lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Bild: © Turismo de Formentera

Der nahegelegene Camí de Sa Pujada, ein alter, steiniger Pfad, der zur Hochebene von La Mola führt, bietet Wanderern und Radfahrern spektakuläre Ausblicke auf die Küste und das Meer. Dieser historische Weg war einst die Hauptverbindung zwischen La Mola und dem Rest der Insel und ist heute eine der schönsten Wanderstrecken auf Formentera.

In der Umgebung von Es Caló befinden sich einige interessante archäologische Fundstätten, darunter die Überreste einer römischen Straße und alte Wachtürme, die einst zur Verteidigung der Insel dienten.

Es Calo Hafenbucht
Die kleine Hafenbucht von Es Calo schützt die Fischerboote vor Wind und Wellen. © Turismo de Formentera

Es Caló ist leicht mit dem Fahrrad oder Auto von den Hauptorten der Insel erreichbar. Die Entfernungen auf Formentera sind kurz, und die Straßen sind gut ausgebaut, sodass Es Caló ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der östlichen und nördlichen Teile der Insel ist. Es gibt viele Aktivitäten, die man hier unternehmen kann, wie zum Beispiel Radfahren, Wandern, Kajakfahren oder Schnorcheln. Auch die Wege zu den Sehenswürdigkeiten der Insel, wie die beeindruckende Festung La Mola, das Cap de Barbaria und die malerischen Dörfer Pilar de la Mola und Sant Francesc sind nicht weit.

Impressionen von Es Caló (von HDexplorer):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Formentera

Formentera Eventkalender 2025 für Sport- und Kulturfans

Im Jahr 2025 stehen auf Formentera wieder einige sportliche Wettbewerbe für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, auf dem Programm. Darüber hinaus werden aber auch eine Reihe kultureller Aktivitäten geboten, die man bei der Reiseplanung auf dem Schirm haben sollte.

Formentera Fotogràfica 2021

Vom 8. bis 12. Oktober 2021 findet die bereits neunte Ausgabe des „Formentera Fotogràfica“ – Festivals statt. Auch Hobby-Fotografen sind herzlich eingeladen, an dem Event teilzunehmen.

Formentera Jazz Festival 2021 und Festival de Guitarras

Vier Tage lang vom 23. bis 26. September 2021 kommen Jazz-Liebhaber in einen ganz besonderen musikalischen Genuss auf der kleinsten der Balearen-Inseln:
Seit 2015 können die Besucher Formenteras beim Formentera Jazz Festival Jazzklängen von aufstrebenden bis hin zu etablierten Künstlern aus der ganzen Welt lauschen. Die Konzerte finden sowohl in Strandnähe als auch in der Altstadt statt.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Formentera könnten Sie auch interessieren

Posidonia Seegraswiese Formentera

Tauchen vor Formentera

Das Tauchen vor Formentera ist eine der faszinierendsten Aktivitäten, die die Insel zu bieten hat. Die Gewässer rund um die Baleareninsel sind kristallklar und bieten eine hervorragende Sicht, was sie zu einem beliebten Ziel für Taucher macht. Formentera ist bekannt für seine beeindruckende Unterwasserwelt, die von spektakulären Felsformationen über geheimnisvolle Höhlen bis hin zu farbenfrohen Meereslebewesen reicht.

Weiterlesen »
Kunsthandwerkermarkt La Mola Formentera

Kunsthandwerksmärkte auf Formentera

Zwischen Mai und Mitte Oktober erwarten die Gäste auf Formentera zahlreiche Kunsthandwerks- und Kunstmärkte, auf denen das Hippie-Flair der vergangenen Zeiten noch zu spüren ist. Die Stände bieten den Besuchern eine große Auswahl an lokalen und traditionellen Produkten, die von auf der Insel lebenden Künstlern hergestellt werden.

Weiterlesen »
Espalmador Paradies im Mittelmeer

Espalmador

Espalmador ist eine kleine, unbewohnte Insel nördlich von Formentera und ein wahres Paradies im Mittelmeer. Diese winzige Insel, die nur etwa 3 Kilometer lang und weniger als einen Kilometer breit ist, gehört zum Naturpark Ses Salines d’Eivissa i Formentera und ist bekannt für ihre unberührte Natur, ihre weißen Sandstrände und das kristallklare Wasser.

Weiterlesen »
Playa Mitjorn Zugang

Wandern auf Formentera

Obwohl Formentera klein und relativ flach ist, bietet sie eine Vielzahl an gut markierten Wanderwegen, die durch unterschiedliche Landschaften führen, von Pinienwäldern und Dünen bis hin zu beeindruckenden Steilküsten und malerischen Stränden.

Weiterlesen »
Sant Ferran de ses Roques Kirche

Església de Sant Ferran

Die Kirche von Sant Ferran de ses Roques, oft einfach als Església de Sant Ferran bezeichnet, ist ein bescheidenes, aber bedeutungsvolles religiöses Bauwerk im Herzen des gleichnamigen Dorfes auf Formentera.

Weiterlesen »
Estany des Peix Flamingos

Estany des Peix

Estany des Peix ist ein flaches, halbgeschlossenes Lagunengewässer an der Westküste von Formentera, die durch eine schmale Öffnung mit dem Meer verbunden ist. Die einzigartige Mischung aus Süß- und Salzwasser machen Estany des Peix zu einem wertvollen Ökosystem, das eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beherbergt.

Weiterlesen »

Aus unserem Formentera Reisemagazin

Torre des Garroveret Cap de Barberia
Formentera

Wehrtürme auf Formentera

Die Wehrtürme auf Formentera spielten eine entscheidende Rolle in der Verteidigung und Sicherheit der Insel während des 18. Jahrhunderts. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, die Insel vor Piratenüberfällen und feindlichen Angriffen zu schützen, die in dieser Zeit häufig vorkamen.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen