Bahn-Auskünfte zukünftig zum Ortstarif

Die Deutsche Bahn (DB) stellt ihre Service-Hotlines auf Festnetz-Rufnummern um. Ab dem 1. April, 00:00 Uhr, erteilt die DB ihren Kund:innen sämtliche telefonische Auskünfte zum Ortstarif – von der Reiseauskunft über das Servicecenter Fahrgastrechte bis zur Mobilitätsservice-Zentrale für die Planung von barrierefreien Reisen. Damit profitieren jährlich Millionen Bahnkund:innen, die sich telefonisch mit Fragen an die DB wenden, von geringeren Anrufkosten.

Außerdem führt die DB die am häufigsten nachgefragten Auskünfte in einer Hotline zusammen und navigiert die Reisenden noch gezielter zu den Service-Mitarbeitenden, die sich um das individuelle Anliegen am besten kümmern können. Über die neue zentrale Service-Hotline erhalten Reisende ab April sowohl Auskünfte über Fahrpläne und Tickets als auch Informationen über weitere Serviceleistungen und zur BahnCard. Anrufende gelangen durch die neue Menüführung schnell und einfach zu den passenden Ansprechpersonen bei der Bahn. Ein Anruf der bisherigen Service-Hotline nach der Umstellung verursacht keine Mehrkosten, die DB verweist per automatischer Ansage auf die neue Rufnummer.

Ab 1. April 2021 erreichen Bahnkund:innen die DB unter folgenden Nummern:

• Servicenummer der DB: 030 297 0
Rund um die Uhr Auskünfte über Fahrpreise und Fahrpläne, Informationen über die Serviceleistungen der Deutschen Bahn und zur BahnCard

• Fundservice: 030 586020909
Im Zug oder Bahnhof verlorene oder gefundene Gegenstände melden

• Servicecenter Fahrgastrechte: 030 586020920
Informationen zu Fahrpreiserstattungen im Rahmen der EU-Fahrgastrechteverordnung

• Mobilitätsservice-Zentrale: 030 65212888
Kontakt für die Planung barrierefreier Reisen

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Deutschen Bahn

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News der Deutschen Bahn.

    Aus unserem Reisemagazin Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung im S-Bahn-Werk München Steinhausen
    Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung bei der Deutschen Bahn

    Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen

    „Award-Winning Dining“ bei Marriott Bonvoy

    Die ab sofort auf der Plattform Marriott Bonvoy Moments verfügbare Event-Reihe „Award-Winning Dining“ umfasst vielfältige Erlebnisse in renommierten und mit Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurants aus dem internationalen Portfolio von Marriott Bonvoy.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen