Korean Air testet digitalen Reisepass

Korean Air testet einen digitalen Reisepass, der von der International Air Transport Association (IATA) entwickelt wurde, um die Welt auf sichere und bequeme Flugreisen in der Post-COVID-Ära vorzubereiten. Somit werden die Passagiere der koreanischen Airline weltweit zu den ersten gehören, die die IATA-App nutzen dürfen. Die App bietet ein sicheres System zur digitalen Verwaltung von COVID-19-Tests und Impfdaten.

Nach einem internen Probelauf im April ist der erste Test des IATA Travel Pass für die Korean Air Verbindung KE011 von Incheon nach Los Angeles im Mai geplant. Der digitale Reisepass kann die COVID-19-Testergebnisse eines Passagiers über eine Mobiltelefonanwendung anzeigen. Er wird außerdem weiterentwickelt, um Impf-Nachweise mit einzubeziehen.

Sobald COVID-19-Impfungen in größerem Umfang verfügbar werden und die Reisenachfrage wieder steigt, werden Impf-Nachweise und Testergebnisse von entscheidender Bedeutung sein. Voraussichtlich wird es jedoch schwierig, Impfbescheinigungen in Papierform oder COVID-19-Testergebnisse zu verifizieren. Es ist zu erwarten, dass sich Einreiseverfahren dadurch verzögern. Außerdem besteht die Gefahr, dass Papierzertifikate gefälscht werden.

Der IATA Travel Pass wurde entwickelt, um Probleme dieser Art zu verhindern. Er fördert sicheres Reisen zwischen den Ländern, indem die Gesundheitsüberprüfung über eine glaubwürdige, standardisierte Plattform läuft. Die IATA hat eng mit Regierungen zusammengearbeitet, um deren Unterstützung für die Reisepass-Initiative zu gewinnen.

Korean Air plant, den IATA Travel Pass im Mai auf der Verbindung Incheon-Los Angeles (KE011) zu testen. Der erste Schritt bei „Test & Fly“ sieht für Passagiere einen COVID-19-Antigentest im Testzentrum des Flughafens Incheon vor. Sie erhalten die Testergebnisse dann innerhalb einer Stunde über die Travel Pass Mobile App, die sie im Vorfeld installieren müssen.

Für die reibungslose Einführung des Travel Pass arbeitet Korean Air eng mit der IATA zusammen. Gleichzeitig verhindert die Airline die Ausbreitung von COVID-19 weiterhin durch das Sicherheits- und Hygieneprogramm „CARE FIRST“. Dieses beinhaltet eine häufige und gründliche Desinfektion der Flugzeuge, Fieberkontrollen und minimalen Kontakt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Korean Air

    Golfballmarker aus ausgemusterter Boeing 777 von Korean Air

    Die aus dem Flugzeugrumpf einer ausgemusterten Boeing 777 von Korean Air wiederverwendeten Namensschilder und Golfballmarker bestehen aus Duralumin, einer leichten und dennoch robusten Legierung, die in Flugzeugen verwendet wird. Die Farbe der einzelnen Artikel – von himmelblau über blau bis rot – variiert je nach dem Rumpfteil, aus dem sie stammen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Korean Air.

    Aus unserem Korean Air Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Formentera Eventkalender 2025 für Sport- und Kulturfans

    Im Jahr 2025 stehen auf Formentera wieder einige sportliche Wettbewerbe für diejenigen, die eine Herausforderung suchen, auf dem Programm. Darüber hinaus werden aber auch eine Reihe kultureller Aktivitäten geboten, die man bei der Reiseplanung auf dem Schirm haben sollte.

    Weiterlesen

    Bottega Prosecco bei Atmosphere Core

    Die Bottega Weingüter werden nicht nur die neun Inselresorts der Gruppe mit edlen Tropfen beliefern, sondern Atmosphere Core wird auch die erste Bottega Prosecco Bar Südasiens eröffnen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen