Windkraft auf Fuerteventura
Auf Fuerteventura finden sich vereinzelt auch noch intakte Windmühlen. Bild: Knud Erik Vinding/pb

Villaverde

Im abwechslungsreichen Norden der Kanareninsel Fuerteventura findet sich der pittoreske kleine Ort Villaverde. Das Dorf konnte sich seinen ursprünglichen Charakter bis heute bewahren und lockt vor allem Besucher an, die ihren Urlaub fernab des Massentourismus verbringen möchten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Zentrum Villaverdes sorgen mehrere Restaurants mit kanarischer und internationaler Küche für das leibliche Wohl der Gäste. Außerdem gibt es zwei kleine Supermärkte. Die Stadt Corralejo mit ihren unzähligen Einkaufsmöglichkeiten und traumhaften Dünenstränden ist in wenigen Autominuten erreichbar.

Unsere letzten Reise News aus Spanien

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf Fuerteventura könnten Sie auch interessieren

    Karge Pflanzenwelt im Naturpark Jandia

    Naturschutzgebiet Jandia

    Der Parque Natural de Jandía liegt im Süden Fuerteventuras und umgibt den gleichnamigen Ferienort. Auf über 14.000 Quadratkilometern erstreckt sich das Schutzgebiet von der Küste bis auf 800 Meter hinauf in die Berge.

    Weiterlesen »
    Sonnenuntergang vor El Cotillo

    El Cotillo

    El Cotillo im Nordwesten Fuerteventuras ist ein alter Fischerort. Der touristisch bisher nur wenig erschlossene Ort hat sich noch viel von seinem ursprünglichen Charme bewahrt

    Weiterlesen »
    La Oliva - Dünen von Corralejo

    La Oliva

    La Oliva befindet sich im Norden Fuerteventuras und ist die drittgrößte Gemeinde der Insel. In der Hauptstadt des früheren Maxorata-Reichs vereinen sich heute Kultur, Geschichte und Natur.

    Weiterlesen »
    Strand von Esquinzo

    Playa de Esquinzo

    Esquinzo ist eine ruhige Feriensiedlung etwa 8 Kilometer nördlich von Jandia Playa. Der kleine Ferienort liegt auf einer Anhöhe und besteht bisher nur aus wenigen Straßen und Ferienanlagen.

    Weiterlesen »
    Strand von Morro Jable mit Leuchtturm

    Morro Jable

    Über eine 2 Kilometer lange Strandpromenade erreicht man von Jandia Playa aus dieses ehemalige, kleine – mittlerweile aber recht regsame aber immer noch gemütliche – Fischerdorf

    Weiterlesen »
    Hafen von Caleta de Fuste

    Playa del Castillo

    An der östlichen Küste Fuerteventuras, südlich des Hafens von Caleta de Fuste, befindet sich der halbmondförmige Postkartenstrand Playa del Castillo.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Spanien Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Spanien Reisemagazin.
    Nach oben scrollen