Dünen von Corralejo
Die Dünenlandschaft von Corralejo ist die größte der Kanarischen Inseln und übertrifft an Umfang sogar die bekannten Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria. Entgegen früherer Annahmen wurde der feine, glitzernde Sand des Gebietes nicht aus der Sahara nach Fuerteventura geweht, sondern stammt aus fein zerriebenem Muschelschalen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFährt man von El Cotillo in Richtung Corralejo, so weitet sich die Dünenlandschaft zum Meer hin immer weiter aus. Die bis zu zehn Meter hohen Dünen wandern teilweise vier Meter im Jahr Richtung Inselzentrum. Man sollte es absolut vermeiden die Straßen mit dem Wagen zu verlassen, da man nicht nur Gefahr läuft, stecken zu bleiben, sondern auch das empfindliche Ökosystem dieses Naturschutzgebietes verletzt. Lieber sollte das Sahara ähnliche Areal zu Fuß erkundet werden. Durch den kühlen Wind lässt es sich in der Wüstenlandschaft gut aushalten.
Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Fuerteventura könnten Sie auch interessieren

Oasis Park
Der Oasis Park in La Lajita, in unmittelbarer Nähe der Costa Calma, ist eine der beliebtesten touristischen Anlaufpunkte auf Fuerteventura.

Jandia Playa
Jandia im Süden der Insel ist neben Corralejo das größte Ferienzentrum auf Fuerteventura und touristisch hervorragend erschlossen. In Jandia gibt es zahlreiche Geschäfte, Boutiquen.

Corralejo
Corralejo liegt ganz im Norden Fuerteventuras und ist die zweitgrößte Ferienregion auf der Insel. Aus dem ehemaligen Fischerort hat sich ein beliebtes Ferienzentrum entwickelt.

Playa de Esquinzo
Esquinzo ist eine ruhige Feriensiedlung etwa 8 Kilometer nördlich von Jandia Playa. Der kleine Ferienort liegt auf einer Anhöhe und besteht bisher nur aus wenigen Straßen und Ferienanlagen.

Playa Barca
Die Playa Barca liegt in der Nähe der bekannten Costa Calma und zeichnet sich ebenfalls durch den langen Sandstrand aus. Bei Flut entsteht hier eine flache Lagune

Antigua
Die knapp 6.000 Einwohner zählende Gemeinde Antigua liegt im Zentrum Fuerteventuras und ist die älteste Stadt der Insel. Ihre weißen Häuser stehen in einem auffälligen Kontrast