Loulé Burg Stadtmauer
Die mittelalterliche Geschichte Loulés ist auch an der Burg, deren Türmen und einigen Resten der Stadtmauer immer noch zu erkennen. Bild: Marcia Carvalho/Pixabay

Loulé

Die sympathische Stadt Loulé im Hinterland der Algarve bietet gut 70.000 Menschen ein Zuhause. Wer sich im Zentrum von Loulé bewegt, spürt dort mitunter wenig davon, sondern erlebt den Alltag einer portugiesischen Kleinstadt. Neben dem Castelo und einigen schönen Kirchen sollte man unbedingt die neo-maurische Markthalle besuchen, in der vom Fisch über Geflügel bis zu Gemüse, Obst, Mandeln und Oliven so ziemlich alle Produkte der Umgebung angeboten werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Einer der Höhepunkte von Loulé ist der berühmte Mercado Municipal, der täglich frische lokale Produkte, Fisch, Fleisch und regionale Spezialitäten anbietet. Das markante Gebäude im maurischen Stil ist ein lebendiger Ort, an dem Besucher die Vielfalt und Qualität der regionalen Erzeugnisse entdecken können. Besonders lebhaft ist der Markt am Samstag, wenn auch die umliegenden Straßen von Händlern und Handwerkern bevölkert werden, die traditionelle Produkte und Kunsthandwerk anbieten. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Töpferwaren, Korbwaren und Stickereien, die in den vielen kleinen Läden und Werkstätten zu finden sind. In den Gassen um den Markt gibt es zahlreiche kleine Handwerksbetriebe, die z.B. Ton- und Lederwaren herstellen und verkaufen.

Loulé Markthalle
Die Markthalle von Loulé gilt als eine der schönsten und bekanntesten Makthallen an der Algarve. Bild: Peter/Pixabay

Die Altstadt von Loulé ist ein malerisches Labyrinth aus engen Gassen und gepflasterten Straßen, die von traditionellen weißen Häusern mit bunten Details und schmiedeeisernen Balkonen gesäumt sind. Das Herz der Altstadt ist die beeindruckende Burg von Loulé (Castelo de Loulé), deren Ursprünge auf die maurische Besetzung im 8. Jahrhundert zurückgehen. Die Burg beherbergt heute ein archäologisches Museum, das Artefakte und Exponate aus der reichen Geschichte der Region zeigt. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt auch zur Igreja de São Clemente, einer wunderschönen Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die für ihre gotische Architektur und barocken Verzierungen bekannt ist.

Lernen Sie Loulé persönlich kennen:

Loulé hat eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Veranstaltungen und Festivals das ganze Jahr über. Eines der bekanntesten ist der Karneval von Loulé, einer der ältesten und farbenfrohsten Karnevals Portugals, der Tausende von Besuchern anzieht. Das Festival ist bekannt für seine aufwendigen Umzüge, farbenfrohen Kostüme und ausgelassene Stimmung. Weitere kulturelle Höhepunkte sind das jährliche Festival MED, ein Musikfestival, das Künstler aus der ganzen Welt anzieht, und die Feira de São Francisco, ein traditioneller Jahrmarkt mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten.

Für 2015 wurde Loulé zur „Europäischen Sportstadt” gekürt. Ganz zu Recht, denn in und um Loulé kann man in 55 Sportclubs mehr als 70 verschiedene Sportarten betreiben; allein 8000 Menschen sind hier in Vereinen aktiv. Dabei kommen die über 200 Sporteinrichtungen nicht nur Einheimischen zugute – viele von ihnen können auch von bewegungswilligen Menschen genutzt werden, die ihren Urlaub an der Algarve verbringen und z.B. segeln, mit dem Mountainbike zwischen Hügeln und Meer unterwegs sein oder golfen wollen.

Die Umgebung von Loulé bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse. Die hügelige Landschaft ist ideal zum Wandern und Radfahren, mit gut ausgeschilderten Wegen, die durch malerische Dörfer und üppige Landschaften führen. Der nahegelegene Naturpark Ria Formosa, ein weitläufiges Feuchtgebiet, bietet hervorragende Bedingungen für Vogelbeobachtung, Bootstouren und andere Wassersportarten. Golfliebhaber finden in der Umgebung mehrere erstklassige Golfplätze, darunter den renommierten Quinta do Lago und Vale do Lobo, die zu den besten Golfresorts Europas gehören.

Impressionen von Loulé (von Stuart's TRAVEL VIDEOS):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News von der Algarve

Algarve ist World’s Leading Beach Destination 2024

Nach 2020 und 2021 ist die Algarbe bei den World Travel Awards 2024 erneut als „World’s Leading Beach Destination“ ausgezeichnet worden. An über 88 Stränden zwischen Odeceixe an der Westküste und Vila Real de Santo António ganz im Osten weht die Blaue Flagge.

Portugal kein Virusvariantengebiet mehr

Seit dem 7. Juli 2021 wird Portugal nicht mehr als Virusvariantengebiet, sondern als Hochrisikogebiet geführt. Damit lockert die Bundesregierung die Einreisebeschränkungen für das portugiesische Festland, die Azoren sowie Madeira.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten an der Algarve könnten Sie auch interessieren

    Vale de Lobo Strand

    Vale de Lobo

    Ein Paradies für Erholungssuchende ist der kleine Ort Vale de Lobo an der Algarve. Nur wenige Kilometer vom exklusiven Quinta do Lado entfernt, an der Algarve, liegt das Wolfstal „Vale do Lobo“. Auch in diesem Ferienort bestimmen schicke Villen, mit eigenem Swimmingpool und hübschen Garten, das Ortsbild.

    Weiterlesen »
    Vila Real de Santo António Fußgängerzone

    Vila Real de Santo António

    Wie auf einem Schachbrett gruppieren sich die Straßen des ehemaligen Fischerortes Vila Real de Santo António um die zentrale
    Praça do Marquês de Pombal. Die Innenstadt drängt sich an das Ufer des Guadiana, über den hinweg
    man bereits in die andalusische Landschaft der spanischen Nachbarn blicken kann.

    Weiterlesen »
    Faro Fußgängerzone

    Faro

    Faro offenbart seinen wahren Charme beim Bummel durch die Einkaufsstraßen und beim Spaziergang durch die historische Altstadt, in in der auf dem Eingangstor Arco da Vila noch Störche nisten.

    Weiterlesen »
    Tavira Algarve Brücke

    Tavira

    Bezauberndes Flair, Kulturschätze zwischen schmalen Gassen und alte Fischereitradition. Die Stadt Tavira an der Algarve wird auch „Klein-Venedig“ genannt. Umgeben von den Ufern des Rio Gilão, der in den Atlantik mündet, liegt der malerische Ort.

    Weiterlesen »
    Praia do Vau Strand

    Praia do Vau

    Der Strand Praia do Vau ist die kleine Schwester von dem belebten Praia do Rocha. Getrennt sind die Geschwister durch Natur belassene Steinformationen, die von Wasser und Sand umgeben sind.

    Weiterlesen »
    Praia da Galé Küste Strand

    Praia da Galé

    Die Stille des Meeres an der Algarve erleben. Eine weite sandige Bucht erwartet Reisende am wunderschönen Praia da Galé. Der Ort nahe Albufeira ist locker bebaut und wartet mit kleinen Hotel- und Bungalowanlagen und einem kilometerlangen Sandstrand auf.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Algarve Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Algarve Reisemagazin.

    Diese Artikel aus anderen Regionen könnten dich auch interessieren

    Nach oben scrollen