Installation in Danzig erinnert an Widerstandskampf der Arbeiter

Seit kurzem können Besucher des Europäischen Zentrums der Solidarność (ECS) auf der Danziger Werft eine besondere Installation sehen – und selbst nutzen. „170 cm groß“ heißt die Holzplattform, die unmittelbar am berühmten Tor Nr. 2 der einstigen Leninwerft aufgestellt wurde. Das Werk der bekannten Danziger Künstlerin Dorota Nieznalska will Zeitgeschichte erlebbar machen. Besucher können vom Bauwerk aus die Umgebung aus der Perspektive Lech Wałęsas erleben.

Nachdem 1970 an dieser Stelle ein erster Streikversuch der Werftarbeiter blutig niedergeschlagen wurde, stand das Tor nur zehn Jahre später wieder im Fokus der weltweiten Aufmerksamkeit. Während der Auguststreiks wurde das mit dem Papstbild geschmückte Tor zum Symbol des Widerstandskampfes der Arbeiter gegen die Volksrepublik. Am 31. August verkündete Streiksprecher Wałęsa dort die Ergebnisse der Augustabkommen. Die Regierung hatte die Gründung unabhängiger Gewerkschaften legalisiert. Die aktuellen Streiks fanden somit ein Ende.

Die Installation spielt auf die Körpergröße Wałęsas an: 170 cm, die Geschichte schrieben. Sie ist genau an dem Ort errichtet, an dem der Trafowagen stand, von dem der spätere polnische Staatspräsident seine Rede mit den Worten „Wir haben endlich unabhängige, selbstverwaltete Gewerkschaften!“ begann. Umfang und Höhe entsprechen ebenfalls dem Wagen. Besucher sind eingeladen, die Anlage als Fotokulisse zu nutzen.

Die Künstlerin selbst ist eng mit der Geschichte der Werft verbunden. Ihr Vater Bogusław Nieznalski war in der Opposition tätig. Als Fotograf dokumentierte er seit 1977 deren Arbeit, wie auch die Streiks, den Kriegszustand und allgemein die politische Entwicklung der Zeit. Bis heute sind seine Arbeiten im Centre Pompidou, der Vatikanbibliothek und dem ECS zu sehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen