Sonnenuntergang Ibiza
Ibiza ist bekannt für spektakuläre Sonnenuntergänge. Bild: lyager/Pixabay

Port d´es Torrent

Am südwestlichen Ende der Bucht von Sant Antonio gelegen, ist Port d’es Torrent eine gute Ausweichmöglichkeit zum überfüllten Hauptstrand des bekannten Touristenzentrums. Der sehr breite Strand, der sich zum Wasser hin auffächert, fällt flach ins Meer hinab und ist daher bei Familien sehr beliebt. Den anderen Teil des Publikums bilden die meist jüngeren Bewohner der umliegenden, britischen Urlaubshotels, die in den Abendstunden das Nachtleben im nahen Zentrum San Antonios genießen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Angebot an Bars, Restaurants, Schirm- und Liegenverleihern sowie diversen Wassersportanbietern ist groß, so dass vor Ort garantiert keine Langeweile aufkommt. In den frühen Abendstunden füllt sich der Strand auch regelmäßig mit Besuchern, die einen der wunderschönen Sonnenuntergänge genießen möchten.

Unsere letzten Reise News aus Spanien

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Ibiza könnten Sie auch interessieren

    Cala Llonga Bucht und Strand

    Cala Llonga

    Die Cala Llonga zieht sich südöstlich von Santa Eularia weit ins Landesinnere und endet an ihrem tiefsten Punkt in einem wunderschönen Sandstrand. Der kleine, autarke Ferienort, profitiert von seinen guten Anbindungen nach Ibiza-Stadt und Santa Eularia.

    Weiterlesen »
    Höhle Can Marca Ibiza

    Tropfsteinhöhle Can Marca

    Die Tropfsteinhöhle von Can Marca liegt im Norden Ibizas in der Nähe des Ferienortes Port de Sant Miquel. Die Höhle soll über 100000 Jahre alt sein und wurde früher vor allem als Versteck von Schmugglern genutzt.

    Weiterlesen »
    Jazz Ibiza

    Jazzfestivals Ibiza

    Die Stadt Eivissa (Ibiza Stadt) veranstaltet eine „Mostra de Jazz“, die seit 1989 ununterbrochen alljährlich stattfindet. Sie wird vom Instituto de la Juventud, Injuve, in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Inselrat organisiert und hat eine Qualität erlangt, die sich mit anderen Festivals Spaniens messen kann.

    Weiterlesen »

    San Rafael

    Weit über die Ortsgrenzen ist das kleine Städtchen San Rafael, das auf halber Strecke zwischen Ibiza-Stadt und San Antonio im Landesinneren von Ibiza liegt, für sein Kunsthandwerk bekannt.

    Weiterlesen »
    Kanonen Altstadt Eivissa

    Eivissa

    Ibiza-Stadt oder wie es heute häufiger genannt wird – Eivissa – liegt im südöstlichen Teil der Insel Ibiza. Die Wirtschaftsgrundlage bilden hauptsächlich die Sektoren Dienstleistungen, Tourismusindustrie und Einzelhandel.

    Weiterlesen »
    Playa Talamanca Strand

    Playa Talamanca

    Talamanca liegt in direkter Nähe nordöstlich von Ibiza-Stadt. Eine weitgeschwungene Bucht mit einem feinen, flach ins Meer abfallenden Sandstrand zeichnen diesen Ort aus.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Spanien Reisemagazin

    Sierra de Aralar Indian Summer
    Navarra

    Indian Summer in Navarra

    Die herbstliche Farbenpracht im Indian Summer in Navarra reicht von leuchtend gelbem Laub über tiefrote Piquillos. Feinschmeckern, Naturliebhabern und Kulturinteressierten winken Erlebnisse an der frischen Luft, authentische Begegnungen, herbstliche Köstlichkeiten und entspannende Stunden in den schönsten Boutiquehotels der Region.

    Weiterlesen »

    Weitere Beiträge aus unserem Spanien Reisemagazin.

    Nach oben scrollen