Einstige Milchkannenbrücke in Danzig wird restauriert

Die historische Speicherinsel von Gdańsk (Danzig) entsteht seit einigen Jahren aus den Ruinen der Vergangenheit neu. Nun wird die einstige Milchkannenbrücke (most Stągiewny) im Zuge des aktuellen Stadtumbaus in ihren historischen Zustand vor dem Zweiten Weltkrieg zurückversetzt. Bis zu ihrer Zerstörung versah sie direkt vor dem Milchkannentor als Zugbrücke ihren Dienst. Die beiden ebenfalls zerstörten Basteien des Milchkannentors wurden in den 1980er Jahren wieder aufgebaut.

Für die Zeit der Bauarbeiten haben die Planer eine weitere historische Brücke reaktivieren lassen. Von der Mattenbudenbrücke (most Rogoźników) blieben nach dem Zweiten Weltkrieg nur die Pfeiler im Flussbett der Neuen Mottlau zurück. Nun wurde kurzfristig eine Stahlkäfigkonstruktion installiert. Sie bleibt Fußgängern und Radfahrern vorbehalten, die von der Speicherinsel zum Langgarten mit Barbarakirche oder der Bleihofinsel mit Philharmonie und Meeresmuseum gelangen wollen. Bereits im vergangenen Jahr wurde eine neue Fußgängerbrücke über die Mottlau in Betrieb genommen. Die Drehbrücke verbindet den nördlichen Teil der Speicherinsel mit der Langen Brücke, dem Uferboulevard der historischen Rechtstadt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Patina Maldives kooperiert mit Bayern München

    Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Real Madrid im vergangenen Jahr setzt Patina Maldives seine Tradition außergewöhnlicher Kooperationen fort: Das Luxusresort begrüßt den FC Bayern München für eine exklusive Serie von Fußballcamps auf den Fari Islands.

    Weiterlesen

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen