Heilwasser aus neuer Trinkhalle in Krakau

In Kraków (Krakau) wurde kürzlich eine neue Trinkhalle eröffnet. Sie befindet sich im Mateczny-Kurpark im Trendviertel Podgórze. Benannt sind Park und Heilwasser nach dem Architekten und Stadtrat Antoni Mateczny, der 1898 bei der Suche nach einer Trinkwasserquelle für einen Neubau in 36 Metern Tiefe auf eine Schwefelquelle stieß. Nach der Bestätigung der Heilkraft des Wassers ließ der gebürtige Tscheche den heutigen Park mit Trinkhalle und Kureinrichtungen errichten. 1905 wurde dort der Kurbetrieb aufgenommen.

Bis Ende der 1990er Jahre wurde vor Ort das Mineralwasser „Krakowianka“ für den Einzelhandel und Kurgäste produziert. Im restaurierten Abfüllgebäude eröffnete 2019 ein Restaurant, das sich auf handgemachte Pierogi, also traditionelle polnische Teigtaschen, spezialisiert hat. Damals wurde der Privatpark nach langjährigen Revitalisierungsarbeiten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit ihrer Klinkerfassade orientiert sich die neue Trinkhalle architektonisch am benachbarten historischen Kurgebäude von 1905. Das Heilwasser kann vor Ort frisch gezapft genossen oder in Flaschen abgefüllt erworben werden. Es wird in drei verschiedenen Versionen angeboten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen