Causeway Bay Shopping
Geschäftiges Treiben in den Einkaufsstraßen und Shopping Centern von Causeway Bay. Bild: Ian Muttoo (CC BY-SA 2.0)

Causeway Bay

Als „teuerster Stadtteil der Welt“ berühmt geworden ist das Einkaufsviertel Causeway Bay auf Hong Kong Island. Hier befinden sich zahlreiche hochpreisige Einkaufszentren und Designer-Stores. Auch Fans der Sterneküche haben hier eine große Auswahl an hochklassigen Restaurants. Im ruhigen Victoria Park wird Tai Chi praktiziert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Den Titel „teuerster Stadtteil der Welt“ hat Causeway Bay, dessen Name von der gleichnamigen Bucht stammt, an der das Vietel liegt, aufgrund seiner extrem hohen Ladenmieten erhalten, die sich durchaus mit denen der Fifth Avenue in New York messen lassen können. Entsprechend findet man hier auch viele der bekanntesten und exklusivsten Labels mit eigenen Shops. Allerdings prägen nicht nur die exklusiven Kaufhäuser und Boutiquen das Straßenbild, denn auch Schnäppchenjäger kommen hier auf ihre Kosten, zum Beispiel auf dem Jardine’s Crescent Straßenmarkt. Wer Causeway Bay erleben möchte, sollte sich nicht vor großen Menschenmengen fürchten, denn die gehören hier einfach dazu. Ein schöner Kontrast zum geschäftigen Treiben in den Einkaufsstraßen bildet der direkt angrenzende Victoria Park, der größte öffentlichen Park von Hongkong Island.

Unsere letzten Reise News aus Hongkong

Großes Silvesterfeuerwerk 2024 am Victoria Harbour in Hongkong

Mit einem großen Silvesterfeuerwerk wird Hongkong am 31. Dezember 2024 den Himmel zum Leuchten bringen. Diese jährliche Tradition ist ein Markenzeichen der Stadt und zieht Einheimische sowie Besucher an, am Victoria Harbour eine unvergessliche Nacht voller Euphorie und Partystimmung zu erleben.

Clockenflap Festival 2024 im Central Harbourfront

Clockenflap, Hongkongs größtes internationales Outdoor-Musik- und Kunstfestival, kehrt vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 ins Central Harbourfront zurück. Das diesjährige Festival bietet fast hundert Musik- und Kunstaufführungen.

Hong Kong Wine & Dine Festival 2024

Das jährlich stattfindende Hong Kong Wine & Dine Festival kehrt vom 23. bis 27. Oktober 2024 an die Central Harbourfront zurück. In diesem Jahr wird das Festival zu einem fünftägigen Fest der Kulinarik ausgeweitet, das Gourmets aus nah und fern einlädt, sich vor der atemberaubenden Kulisse des Victoria Harbour den Genussfreuden hinzugeben.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps in Hongkong könnten Sie auch interessieren

    Neue Peak Tram

    Peak Tram

    Die Peak Tram in Hongkong stammt aus dem Jahr 1888 und ist damit die älteste Standseilbahn Asiens und die ikonische Attraktion in Hongkong. Als eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt zählt sie jedes Jahr mehr als 6 Millionen Passagiere.

    Weiterlesen »
    Sai Kung New Territories Hongkong

    New Territories Hongkong

    Fast 90 Prozent von Hongkongs Fläche liegt in den New Territories, aber nur etwa die Hälfte der Bevölkerung Hongkongs ist hier ansässig. Rund 240 Inseln gehören zu dem Gebiet, davon viele unbewohnt.

    Weiterlesen »
    Seitenstraße Old Town Central Hongkong

    Old Town Central Hongkong

    Central und das benachbarte Sheung Wan gelten als die Wiege des modernen Hongkongs. Hier im Norden von Hong Kong Island siedelten um das Jahr 1840 Chinesen vom nahen Festland und auch die Briten hissten hier erstmals ihre Flagge.

    Weiterlesen »
    Causeway Bay Shopping

    Causeway Bay

    Als „teuerster Stadtteil der Welt“ berühmt geworden ist das Einkaufsviertel Causeway Bay auf Hong Kong Island. Hier befinden sich zahlreiche hochpreisige Einkaufszentren und Designer-Stores.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Hongkong Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Hongkong Reisemagazin.