Wanderwege im Tatra-Nationalpark saniert

Für umgerechnet rund zwei Millionen Euro hat der Nationalpark in Polens einzigem Hochgebirge 27 Kilometer Wanderwege instandgesetzt. Darunter sind die beliebtesten Trassen, etwa zu Polens höchstem Gipfel, dem 2.473 Meter hohen Rysy, den Hochalmen Hala Gąsienicowa und Hala Kondratowa oder auch der äußerst anspruchsvolle Adlerpfad (Orla Perć). Im Rahmen der mehrere Monate dauernden Arbeiten wurden vor allem die Wegränder befestigt und gegen Erosion gesichert sowie der Untergrund mit neuen Naturmaterialien aufgefüllt. Nicht zuletzt der durch die Corona-Pandemie ausgelöste Trend zum Natururlaub mit Abstand hatte den Wegen deutlich zugesetzt. Im kommenden Jahr sollen weitere Wege erneuert werden. Etwas länger wird es dauern, bis die Jaskinia Mroźna, die beliebteste Höhle der Tatra, wieder zugänglich sein wird. Die Erneuerung der dortigen Infrastruktur wird erst 2023 abgeschlossen sein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen