Hochgeschwindigkeitsbahnhof Shandan Machang eröffnet

Pferd Shandan
Die Pferdezucht hat im Landkreis Shandan eine lange Tradition. Bild: © David Dibert

Im Landkreis Shandan in der Provinz Gansu werden seit fast 2.000 Jahren Pferde gezüchtet. Am 5. Dezember 2021 hat nun der Hochgeschwindigkeitsbahnhof Shandan Machang eröffnet, der an die Strecke Lanzhou-Urumqi angebunden ist. Dadurch eröffnen sich dem Landkreis viele Möglichkeiten, interessierte Besucher und Touristen anzulocken.

Shandan liegt am Fuße des Qilian-Gebirges. Vor der eindrucksvollen Kulisse des schneebedeckten Bergzugs und den endlosen Grasebenen werden seit der Han-Dynastie (202 v. Chr.-220 n. Chr.) Pferde gezüchtet. Zur Zeit seiner größten Ausdehnung, während der Tang-Dynastie (618-907), beherbergte das Gestüt über 70.000 Pferde, die für das Heer gezüchtet wurden. Heute werden die Tiere hauptsächlich von der berittenen Polizei und für Reittouren mit Besuchern eingesetzt. Die nachhaltige Entwicklung der Region als Reiseziel soll in Zukunft noch stärker vorangetrieben werden.

Der Bahnhof Shandan Machang liegt 3.000m über dem Meeresspiegel und ist damit der höchstgelegene seiner Art weltweit. Täglich halten hier acht Züge, die auch die beliebten Ziele Jiayuguan und Dunhuang anfahren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus China

    Wintertourismus in China im Aufwind

    Harbin, bekannt für seine Ice-Snow World und das internationale Schneeskulpturenfestival, erweitert in dieser Saison seine Attraktionen auf eine Million Quadratmeter. Mit neuen Highlights, inspiriert von den bevorstehenden Asiatischen Winterspielen 2025, zieht die Stadt sowohl nationale als auch internationale Touristen an.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News aus China.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Flughafen Dortmund steigert Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2024

    Der Dortmunder Flughafen hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und konnte dank eines Passagierrekords den Jahresfehlbetrag auf minus 1,8 Millionen Euro reduzieren. „Dies ist das beste Ergebnis seit 25 Jahren“, gab Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber in der ersten Aufsichtsratssitzung im Jahr 2025 bekannt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen