Thailand führt Einreiseverfahren Test & Go wieder ein

Aufgrund der positiven Entwicklung der Infektionslage im Land hat die thailändische Regierung entschieden, das vereinfachte Einreiseverfahren Test & Go wieder in Kraft zu setzen. Die neue Regelung gilt ab 1. Februar 2022. Vollständig geimpfte Tourist:innen können dann wieder einreisen, ohne sich wie bisher für mindestens sieben Tage in Quarantäne begeben zu müssen. Neue Voraussetzung zur Teilnahme am Test & Go Programm ist die Buchung spezieller Hotels für den ersten sowie für den fünften Tag mit zwei dazugehörigen PCR-Testungen sowie eines Transfers vom Flughafen zum Hotel. Das Test & Go Verfahren steht Reisenden aus allen Ländern weltweit offen.

Die erleichterte Einreise gilt ab 1. Februar 2022 für vollständig Geimpfte und genesene Reisende, die bereits eine Impfdosis erhalten haben, ohne auf bestimmte Länder beschränkt zu sein. Neu im Vergleich zum letztjährigen Test & Go Verfahren ist die Bedingung eines Transfers vom Flughafen zum Hotel sowie einer bestätigten Hotelbuchung für den ersten und fünften Tag in einem SHA++-, AQ, OQ oder AHQ-Hotel, wo jeweils ein verpflichtender PCR-Test durchgeführt werden muss. Hierbei können zwei unterschiedliche Hotels gewählt werden. Die Gäste sind jedoch verpflichtet, den Erhalt des Testergebnisses auf ihrem Zimmer abzuwarten. Die übrigen Voraussetzungen werden vom Test & Go Programm 2021 übernommen. So muss unter anderem eine vollständige Impfung mit einem in Thailand zugelassenen Impfstoff nachgewiesen werden, die mindestens 14 Tage vor Einreise stattgefunden hat. Genesene müssen einen Genesenennachweis sowie ein Impfzertifikat für mindestens eine Dosis vorlegen. Weiterhin verpflichtend ist ein RT-PCR-Test vor Abflug sowie die Registrierung in der Tracking-App MorChana.

Für nicht oder nicht vollständig geimpfte Reisende ist nach wie vor ein zehntägiger Quarantäneaufenthalt in einem Alternative Quarantine-Hotel verpflichtend.

Das Test & Go Verfahren war aufgrund der pandemischen Entwicklung im Dezember vorübergehend eingestellt worden. Nachdem Anfang Januar aber bereits das Sandbox-Programm, welches Reisenden ermöglicht, sich während der Quarantäne in ausgewiesenen Regionen frei zu bewegen, auf insgesamt vier Destinationen ausgeweitet worden war, ist die Wiedereinsetzung des Test & Go Programms eine weitere positive Nachricht für den thailändischen Tourismus.

Es wird trotzdem weiterhin unbedingt empfohlen, sich hinsichtlich Aktualisierungen der Reisebestimmungen zu informieren. (Tourism Authority of Thailand)

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen