Wasalauf feiert 2022 100-jähriges Jubiläum

Wasalauf 100. Jubiläum
Der Wasalauf feiert 2022 sein 100. Jubiläum. Bild: © Vasaloppet

Es heißt immer, dass die Gewinner Geschichte schreiben, doch beim Wasalauf (Vasaloppet) sind es eher die Nachzügler: Ganze 1.700.000 Sportler sind bereits zwischen Sälen und Mora an ihre Grenzen gegangen, und zwar auf derselben Strecke, über die 1521 ein gewisser Gustav Eriksson (später König Gustav Vasa) vor dänischen Soldaten floh. Die Kultveranstaltung, die der Wasalauf heute ist, wurde aber erst 1922 ins Leben gerufen und feiert nun ihr 100. Jubiläum.

Damals hatte der Chefredakteur einer Lokalzeitung die Idee, den 400. Jahrestag der Loslösung Schwedens aus der Kalmarer Union mit einem nationalen Skilauf auf der Strecke Mora–Sälen zu würdigen. Es trieb aber noch ein anderer Gedanke die Initiative an: Die Annehmlichkeiten des technischen Fortschritts hatten das Leben so bequem gemacht, dass sich die Menschen immer weniger bewegten. Darin sah Initiator Anders Pers eine Gefahr für ganz Schweden, die es zu bezwingen galt. Im darauffolgenden Jahrhundert hat sich der Wasalauf von einem reinen Wettkampfrennen zu einem Motor für Sportvereine und einen gesunden Lebensstil entwickelt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!

Der Jubiläumslauf findet wie üblich über mehrere Tage statt: Zwischen 25. Februar und 6. März stehen den Läufern ein Dutzend verschiedene Distanzen und Formate zur Auswahl, darunter Staffellauf, verkürzte Versionen und der 90 Kilometer lange Klassiker am letzten Tag. Mittels Fernsehübertragung werden Millionen Zuschauer und Hobbysportler angeregt, es vielleicht eines Tages selbst zu versuchen. Neben dem Skirennen gibt es auf der Strecke außerdem Sportveranstaltungen für Radfahrer und Läufer: den „Cykelvasan“ und den „Ultravasan“ im August, beide wie das Original mit verschiedenen Distanzen. Diese Events lassen sich herrlich mit Sommerurlaub in Dalarna verbinden. Die mittelschwedische Region ist dafür bekannt, Traditionen besonders zu pflegen und vieles zu bieten, was typisch schwedisch ist: rote Häuser, handgeschnitzte Holzpferde und Natur mit einer idealen Mischung aus Wildnis und Zugänglichkeit.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Schweden

    Trüffelfestival auf Gotland 2024

    Von Mitte Oktober bis Mitte November findet das Trüffelfestival auf Gotland 2024 (11.10.-17.11.2024) statt. Die Besucher erwartet eine Fülle von Aktivitäten – von der Trüffeljagd mit speziell ausgebildeten Hunden über Kochkurse bis hin zu kulinarischen Trüffelmenüs in den besten Restaurants der Insel.

    Weiterlesen »

    Aussichtsturm für Slottsskogen-Park in Göteborg

    Der Slottsskogen-Park in Göteborg, auch „Göteborgs grünes Herz“ genannt, wird 150 Jahre alt und bekommt einen neuen Aussichtsturm. „Gloria“ wurde vom renommierten Göteborger Architekten Gert Wingårdh entworfen und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke über die Stadt und ihre Umgebung.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Schweden.

    Aus unserem Schweden Reisemagazin

    Ästad Vingård Weinstöcke
    Schweden

    Weinland Schweden – Newcomer auf der Weinkarte

    Zwar ist Schweden ein Newcomer auf der Weinkarte, doch das kühle Klima und innovative Anbaumethoden sorgen für überraschende Weine. Bei der Veranstaltung „The Swedish Wine Tasting“ erhielt ein schwedischer Wein sogar die höchste Bewertung unter internationalen Experten.

    Weiterlesen »
    Elektro-Schneemobil in Nordschweden am Berg
    Schwedisch Lappland

    Elektro-Schneemobile erobern die Schwedische Wildnis

    Neben der Umweltverträglichkeit haben Elektro-Schneemobile noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Nachdem das typische Motorengeräusch wegfällt, fahren sie nahezu unhörbar. So können sich Besucher beispielweise auf ruhige Elchsafaris freuen, bei denen die Geräusche der Natur und der Tiere akustisch die Hauptrolle spielen.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Schweden.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen