Naturkundemuseum Siegsdorf

Die Mammutknochen im Naturkundemuseum in Siegsdorf sind 45.000 Jahre alt. Seit das besterhaltene Mammut-Skelett, das auch in Siegsdorf gefunden wurde, im Museum steht, haben es schon mehr als eine Million Menschen besucht. Im Garten des Museums können Kinder jeden Donnerstag von Mitte Mai bis Ende Oktober die Alltagstechniken der Steinzeitmenschen unter Anleitung ausprobieren und Steine, Holz, Fell und Wolle bearbeiten oder Lehmbackofen Brot backen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie bequem ein römisches Kettenhemd ist, können junge Besucher von Mitte Mai bis Anfang September jeden Dienstagnachmittag im Keltengehöft in Seebruck testen. Keltisches Handwerk kann ebenso ausprobiert werden wie das Schießen mit Pfeil und Bogen.

Unsere letzten Reise News aus dem Chiemgau

Selbstfahrer-Radtouren mit Schmankerl-Stopps im Chiemgau

Den Chiemgau nicht nur landschaftlich, sondern auch kulinarisch in Erinnerung behalten? Das ist das Ziel des Chiemgauer Radlfrühlings. Neben bewährten geführten Touren gibt es heuer auch Selbstfahrer-Touren mit Schmankerl-Stopps.

Chiemgau Alm Festival 2023

Musik auf den schönsten Almen im Chiemgau bietet das Chiemgau Alm Festival 2023 vom 25. Juni bis 9. Juli. Jazz, Rock und traditionelle Volksmusik auf Almen und Berggasthöfen, dazu Brotzeit und Panoramablick stehen auf dem Programm.

Kostenlos Busfahren in 13 Chiemgauer Gemeinden

Die Zahl der Gemeinden im Chiemgau, die ihren Gästen die kostenlose Nutzung der oberbayerischen Buslinien ermöglichen, ist auf 13 gestiegen. Seit 1. Mai 2023 profitieren auch Gäste aus Chieming, Seeon-Seebruck und Inzell von dem Vertrag, den Chiemgau Tourismus e.V. mit dem Regionalverkehr Oberbayern geschlossen hat.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Chiemgau-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Aus unserem Chiemgau Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Chiemgau Reisemagazin.
    Nach oben scrollen