Dirndl und Lederhosen Tag auf der Hohen Salve

Musik Dirndl Lederhosen Tag Hohe Salve
Traditionelle Begleitung: Auch musikalisch ist beim Dirndl und Lederhosen Tag viel geboten. Bild: © SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, Dietmar Denger
Am 5. Juni 2022 werden die Hohe Salve (1828 m) und die Kleine Salve (1565 m) zur Bühne fürs Tiroler Brauchtum: Der Dirndl und Lederhosen Tag lockt im Rahmen des Bergsommer-Openings der Kitzbüheler Alpen ab 10 Uhr mit musikalischen, kulinarischen und kulturellen Highlights Gipfelstürmer aller Altersklassen an. Während Goaßlschnalzer, Schuhplattlergruppen und Alphornbläser auf den Hütten zu Knödel und Kaiserschmarrn für Stimmung sorgen, lernen Interessierte beim Jodelkurs die alpenländische Kommunikation. Wer modisch punkten möchte, kommt traditionell in Tracht oder lässt sich inspirieren: Von den prächtigen Dirndln und handgefertigten Lederhosen aus dem Hause Niederkofler, die bei den Modenschauen am Gipfel der Hohen Salve vor traumhafter Bergkulisse in Szene gesetzt werden (11 und 14 Uhr). Dabeisein kann jeder, auch ganz ohne Anstrengung, denn die Salvenbahn in Hopfgarten und die Salvistabahn in Itter bringen Gäste bequem auf die beiden Aussichtsberge – und das zum halben Preis. Erwachsene zahlen für die Berg- und Talfahrt auf die Hohe oder Kleine Salve 11,50 Euro, der Nachwuchs 5,75 Euro. Zudem können sich alle Kinder und Besucher in Tracht an den Bergbahnkassen auf eine kleine Überraschung freuen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen