Mittelalterliche Festungssiedlung Łęczyca zur Besichtigung freigegeben

Seit Kurzem können Besucher im zentralpolnischen Ort Tum die Rekonstruktion von Teilen der mittelalterlichen Festungssiedlung Łęczyca besichtigen. Torturm, Teile der Wallanlage und der Turm des Kastellans wurden originalgetreu wieder aufgebaut. Im Rahmen von Schauvorführungen und Sonderveranstaltungen erleben Interessierte zudem, wie die Menschen im Hochmittelalter gelebt haben könnten.

Łęczyca war eine der wichtigen Residenzen der frühen Piasten-Herrscher. Doch schon Ende des 13. Jahrhunderts wurde sie aufgegeben und es entstand westlich davon eine neue Siedlung unter dem Namen Łęczyca. Ende der 1940er Jahre entdeckten Forscher unweit der monumentalen Kollegiatskirche von Tum aus dem 12. Jahrhundert erstmals Überreste von „Alt-Łęczyca“. Die Holzpalisadenanlage war im 9. Jahrhundert entstanden und wurde in den folgenden rund 500 Jahren um weitere Siedlungsteile ergänzt. Bis 2011 ergruben sich die Wissenschaftler Teile der Wallanlage, des Torturmes und des Kastellensturmes. Zudem wurden zahlreiche Alltags- und Wertgegenstände gefunden, unter anderem auch Münzen, Ringe und Waffenteile.

Die Rekonstruktion spiegelt den Zustand im 13./14. Jahrhundert wider, als die Festung durch die Verlagerung der Stadt schnell an Bedeutung verlor. Vom älteren Teil aus dem 9. Jahrhundert werden Fundstücke und ein Modell gezeigt. Ein hölzerner Steg verbindet die Anlage durch die umliegenden Wiesen mit dem „Freilichtmuseum des Dorfes Łęczyca“. Es wurde bereits 2013 eröffnet und umfasst mehrere traditionelle bäuerliche Wohn- und Wirtschaftsgebäude, dazu gehören auch eine Ölmühle und ein Bauerngarten. Am Weg wurden verschiedene Tafeln angebracht, die über die Geschichte von Siedlung, Kollegiatstift und Łęczyca informieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen