Synagoge von Barczewo (Wartenburg) wird restauriert

Anders als die meisten jüdischen Gotteshäuser im einstigen Ostpreußen überstand die Synagoge von Barczewo (Wartenburg) die Reichspogromnacht 1938 unbeschadet. Nun soll das 1847 erbaute spätklassizistische Bauwerk für rund 200.000 Euro restauriert werden. Ermöglicht haben das die Einwohner der Stadt. Sie hatten das Gotteshaus für den Wettbewerb „Nasz Zabytek“ (Unser Denkmal) der Stiftung Most the Most angemeldet, den es auch prompt gewann.

Im Rahmen der Maßnahme sollen Erhaltungsarbeiten an Fassade, Holzelementen sowie den Innenwänden durchgeführt werden. Der Landkreis Olsztyn (Allenstein) als Besitzer der Synagoge bemüht sich derzeit um weitere Fördermittel, um den Besucherbetrieb auch künftig aufrecht erhalten zu können. Die Synagoge wird derzeit vom soziokulturellen Verein „Pojezierze“ (Seenland) als Raum für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt.

Barczewo liegt rund 15 Kilometer nordöstlich von Olsztyn (Allenstein) und ist vor allem für seine gut erhaltenen Kirchen bekannt. Wie im gesamten ehemaligen Ostpreußen gab es auch in Wartenburg nur eine kleine jüdische Gemeinde. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierten die meisten Gemeindemitglieder, die verbliebenen verkauften die Synagoge an eine Privatperson, was als einer der Gründe dafür gewertet wird, dass sie die Pogromnacht unbeschadet überstand.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Patina Maldives kooperiert mit Bayern München

    Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Real Madrid im vergangenen Jahr setzt Patina Maldives seine Tradition außergewöhnlicher Kooperationen fort: Das Luxusresort begrüßt den FC Bayern München für eine exklusive Serie von Fußballcamps auf den Fari Islands.

    Weiterlesen

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen