Historischer Bahnhof von Bolesławiec ist modernisiert worden

Die niederschlesische Stadt Bolesławiec, das ehemalige Bunzlau, ist für ihre Keramik bekannt. Türkisfarbene Kacheln sind auch das bestimmende Element der Eingangshalle des historischen Bahnhofs. Das repräsentative Empfangsgebäude wurde 1926 als Erweiterung der 1845 eröffneten Bahnstation errichtet und erstrahlt seit Kurzem wieder im alten Glanz. Neben der Restaurierung von Fassade und Innenräumen wurde das gesamte Gebäude barrierefrei gestaltet und mit modernen Anzeigetafeln und Hinweissystem ausgestattet. Von Westen kommend überqueren Züge nach Bolesławiec das 1846 errichtete Bober-Viadukt. Die fast 490 Meter lange Eisenbahnbrücke über den Bober gilt als eine der größten Mitteleuropas.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Patina Maldives kooperiert mit Bayern München

    Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Real Madrid im vergangenen Jahr setzt Patina Maldives seine Tradition außergewöhnlicher Kooperationen fort: Das Luxusresort begrüßt den FC Bayern München für eine exklusive Serie von Fußballcamps auf den Fari Islands.

    Weiterlesen

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen