Unter dem Titel „Nosferatu 2.0“ wird im Rahmen des Wismarer Theatersommers vom 15. Juli bis 6. August das 2021 uraufgeführte Stück „Nosferatu – Ein Drehtag des Grauens, eine Eigeninterpretation des Stummfilmklassikers „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“, fortgeführt. Insgesamt 14 Mal wird die Darbietung in der Wismarer St.-Georgen-Kirche zu sehen sein, von deren Dach aus Besucher einen Rundumblick auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Wismar genießen können. Darüber hinaus steht mit „Nosferatu barrierefrei“ am 31. Juli eine Aufführung auf dem Programm, bei der es eine Übersetzung in Gebärdensprache, Brailleschrift sowie eine Audiodeskription geben wird. Vor Beginn der Veranstaltung wird zusätzlich eine Tastführung angeboten, bei der Kostüme und Requisiten erfühlt werden können. Tickets können online unter www.theatersommer-wismar.de/tickets-buchen.html erworben werden.
Übernachtungen im Schlafstrandkorb in Warnemünde
Am Strandaufgang 10 in Warnemünde wird vom 16. Mai bis zum 20. September 2025 ein Schlafstrandkorb aufgestellt, in dem bis zu zwei Personen Platz finden. Der wind- und wetterfeste Korb ist mit einer Matratze ausgestattet und kann durch ein Faltdach geschlossen werden.