Mobilitätskonzept der Kitzbüheler Alpen geht auf

Nachdem die Kitzbüheler Alpen vor drei Jahren ihr groß angelegtes Mobilitätskonzept auf Schiene brachten, zeichnen sich schon jetzt deutliche Erfolge ab. Immer mehr Urlauber lassen das Auto zuhause und reisen stattdessen mit der Bahn an. Bereits im vergangenen Sommer waren es 18 Prozent. Die Zahlen stammen aus einer Erhebung mit 1148 Gästen, die den KAT Walk (den Weitwanderweg quer durch die Kitzbüheler Alpen) als Paket mit Übernachtungen gebucht hatten und im Anschluss zu ihrer Anreise befragt wurden. Auch wenn dieses Ergebnis nicht unbesehen auf das Verhalten aller Gäste übertragbar ist, gibt es jetzt erstmals verlässliche Zahlen, die den spürbaren Trend untermauern. Österreichweit liegt der Anteil der Bahn-Urlauber bei neun Prozent. Das entscheidende Plus der Kitzbüheler Alpen: Neben günstigen Anbindungen die freie Nutzung der eng getakteten Öffis mit der Gästekarte.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen