Mountain Yoga Festival 2022 in St. Anton

Mountain Yoga St. Anton am Arlberg
Die Kraft der Tiroler Berge spüren – beim alljährlichen Mountain Yoga Festival St. Anton/Österreich sind Einsteiger ebenso willkommen wie erfahrene Yogis. Bild: © TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Patrick Bätz
Matte ausrollen, durchatmen und Energie aufsaugen: Zum sechsten Mal kommt die internationale Yoga-Szene vom 1. bis 4. September 2022 in St. Anton am Arlberg zusammen. Wenn Koryphäen wie Sandra Wijkman Donovan, Alexandra Sagorz-Zimmerl oder Manel Rodrigues Fachwissen über Kranich, Krieger und Co. vermitteln, wird das Tiroler Bergdorf zum überdimensionalen Open-Air-Studio. Auf dem viertägigen Programm – dieses Jahr unter dem Motto „Diversity“ – stehen Sessions unterschiedlicher Stilrichtungen für jedes Level. Dabei entscheiden die Teilnehmer selbst, wie intensiv oder entspannt sie ihren Aufenthalt gestalten. Jenseits der Matte dürfen sich Yogis über geführte Wanderungen, Workshops, Vorträge, sanfte Klänge und gesunde Küche mit regionalen Zutaten freuen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen