Ribeira Brava Strand und Promenade
Strand und Promenade von Ribeira Brava auf Madeira. Bild: Paul Mannix/Flickr ((CC BY 2.0))

Ribeira Brava

Ribeira Brava ist ein ursprüngliches Fischerdorf an der Südwestküste Madeiras, das sich mittlerweile zu einer kleinen Stadt mit einem lebhaften Zentrum entwickelt hat. An der Uferpromenade Ribeira Bravas gibt es einige Straßencafes, kleine Restaurants und Geschäfte. Sehenswert ist der kleine Markt in einer hübschen, alten Markthalle. Sehr schön ist auch das Rathaus, gleich hinter der Kirche, erbaut im inseltypischen Stil und rosa verputzt mit grünen Fensterläden. Außerdem gibt es eine schöne Gartenanlage mit üppigen exotischen Pflanzen und Bäumen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ribeira Brava bedeutet übersetzt „wilder Fluss“. Den Namen verdankt der Ort einem kleinen Wildbach, der sich aus den umliegenden Bergen kommend durch den Ort schlängelt. Nach stärkeren Regenfällen schwillt der Wasserpegel schnell an und macht dem Namen des Ortes dann alle Ehre. Die üppige Vegetation und die dramatischen Berge, die die Stadt umgeben, bieten eine beeindruckende Kulisse. Der gepflegte Strand mit seinem dunklen Vulkan-Sand und das klare Wasser des Atlantiks laden zum Schwimmen und Sonnenbaden ein.

Ein absoluter Hingucker – und auf jeden Fall ein „Muss“ bei einem Besuch des Ortes – ist die schöne Kirche Matriz de São Bento, deren Ursprünge bis in das 15. Jahrhundert zurückreichen. Sie gilt nicht umsonst als die meistbesuchte Kirche auf Madeira. Im Inneren der Kirche befinden sich zahlreiche Malereien und Holzschnitzereien. Die Kirche ist öffentlich zugänglich. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch des örtlichen Marktes in der Markthalle aus dem 19. Jahrhundert. Eine Besonderheit in der Markthalle sind die bemalten Kacheln an den Innenwänden.

Lernen Sie Ribeira Brava persönlich kennen:

Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Ethnografische Museum von Madeira, das in einem alten Herrenhaus untergebracht ist. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Lebensweise der Inselbewohner, mit Ausstellungen zu Themen wie Landwirtschaft, Fischerei, Handwerk und Alltag auf Madeira.

Die zentrale Lage von Ribeira Brava macht es zu einem hervorragenden Ausgangspunkt, um die Insel Madeira zu erkunden. Die nahegelegenen Orte Câmara de Lobos und Ponta do Sol sind leicht erreichbar und bieten zusätzliche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Câmara de Lobos ist ein malerisches Fischerdorf, das für seine farbenfrohen Boote und den köstlichen Poncha bekannt ist, während Ponta do Sol für seine sonnenverwöhnten Strände und charmanten Gassen berühmt ist.

Impressionen von Ribeira Brava (von O Madeirense):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Madeira

Blumenfestival auf Madeira 2023

Vom 27. April bis zum 21. Mai 2023 feiert die Insel Madeira ihren Reichtum an Blumen und heißt den Frühling beim alljährlichen Blumenfestival willkommen. Die „Festa da Flor“ in der Hauptstadt Funchal gilt als schönstes Fest Madeiras.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Madeira könnten Sie auch interessieren

    Porto Santo Strand

    Porto Santo

    Nordöstlich von Madeira, nur ca. 20 Flugminuten (oder rund zwei Stunden mit dem Boot) von Madeira entfernt, liegt die nur 41 qkm große Nebeninsel Porto Santo. Porto Santo ist eine außergewöhnliche Insel

    Weiterlesen »
    Laurisilva-Wald UNESCO Weltnaturerbe

    Laurisilva-Wald

    Der Laurisilva-Wald, auch als Lorbeerwald bekannt, ist ein faszinierendes und einzigartiges Ökosystem, das auf der portugiesischen Insel Madeira zu finden ist. Dieser uralte Wald, der ein UNESCO-Weltnaturerbe ist, bietet eine atemberaubende Vielfalt an Flora und Fauna und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer.

    Weiterlesen »
    Madeira Strohhut

    Prazeres

    An der Südwestküste Madeiras befindet sich der Ort Prazeres auf einem kleineren Plateau oberhalb des Meeres. Zwischen Meer und steil aufragenden Felswänden befinden sich unterhalb die beiden Ortschaften

    Weiterlesen »
    Strohgedecktes Haus in Santana auf Madeira

    Santana

    Santana ist ein hübsches Dorf an der Nordküste Madeiras, das berühmt für seine Stroh bedeckten Häuser (Casas de Colmo). Sie wurden nach ihrem ursprünglichen Vorbild neu aufgebaut.

    Weiterlesen »
    Camara de Lobos mit Strand und Promenade

    Camara de Lobos

    Camara de Lobos liegt an der Südküste Madeiras an einer schönen Bucht, einige Kilometer westlich von Funchal und ist eigentlich ein Bezirk, zu dem verschiedene sehenswerte Ortschaften gehören.

    Weiterlesen »
    Calheta Madeira

    Canico de Baixo

    Canico de Baixo ist ein idyllisches Dorf mit schönen Blumengärten an der Südküste Madeiras, ca. 15 Kilometer östlich von Funchal. Hier findet man eine malerische Kleinstadtidylle vor.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Madeira Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Madeira Reisemagazin.

    Nach oben scrollen