Winterparkplätze für Wohnmobile am Flughafen Nürnberg

Wohnmobil Winterparken Flughafen Nürnberg
Wohnmobile und andere Saisonfahrzeuge können auch im Winter 2022/23 am Flughafen Nürnberg überwintern. Bild: © Airport Nürnberg / Katharina Ostertag

Das Winterparken am Flughafen Nürnberg geht in die zweite Runde: Im letzten Jahr unterstützte der Airport Nürnberg viele Besitzerinnen und Besitzer von Wohnmobilen und -wagen dabei, ein Winterquartier für ihre Fahrzeuge zu finden. Auch im Winter 2022/23 bietet der Flughafen wieder Parkplätze an. Denn an Straßenrändern im öffentlichen Raum sind Abstellflächen bekanntlich sehr begrenzt.

Wohnmobile und Anhänger können für einen monatlichen Preis von 50 Euro auf der Parkfläche P31 abgestellt werden. Halterinnen und Halter von Saisonfahrzeugen wie Cabriolets und Oldtimer profitieren ebenfalls von dem Angebot und können ihre motorisierten Lieblinge zum gleichen Tarif im wettergeschützten Parkhaus P4 unterstellen.

Die Mindestparkdauer beträgt fünf Monate. Interessierte können sich an den Parkservice des Airport Nürnberg wenden (0911/ 937 1313, parkservice@airport-nuernberg.de).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen