Satellitenhalsbänder für Elefanten-Bewegungs-Verfolgung in Botswana

Im Rahmen der Wilderness-Strategie, Konflikte zwischen Mensch und Wildtieren zu vermeiden, wurden von dem Safarianbieter Wilderness Safaris, einem Pionier des Ökotourismus in Afrika, fünf Satellitenhalsbänder an Ecoexist gespendet. Damit wird die Datenerfassung und Kartierung von Elefantenbewegungen und -korridoren in Nordbotswana verstärkt unterstützt. Die Spende ist Teil des langfristigen Engagements von Wilderness Safaris für den Schutz des Okavango-Deltas und der Linyanti-Region in Botswana. Wilderness arbeitet mit lokalen Behörden und Partnern zusammen, um Gebiete mit unberührter Wildnis und die dort lebenden Tiere zu schützen und zu erhalten.

„Seit 2019 arbeiten wir mit Ecoexist zusammen und sind stolz darauf, ihr Projekt mit diesem wichtigen Beitrag unterstützen zu können, damit Konflikte reduziert und die Koexistenz zwischen Elefanten und Menschen gefördert wird. In Gegenden, in denen ein verstärkter Wettbewerb um Wasser, Nahrung und Raum herrscht, finden sie Lösungen, die für beide Arten funktionieren“, so Kim Nixon, Geschäftsführerin von Okavango Wilderness Safaris. Um die Beziehungen zwischen Bullen- und Kuhherden besser zu verstehen, wurden im April 2022 sechs weibliche und sechs männliche Elefanten mit Halsbändern versehen, um die Bewegungen der Herde zu verfolgen. Die Daten der Satellitenhalsbänder enthalten stündliche GPS-Positionen, die es ermöglichen, die Elefanten-Bewegungen über den Tag hinweg zu verfolgen. Diese Daten können dazu beitragen, die täglichen, monatlichen und saisonalen Bewegungsmuster und die Ressourcennutzung sowie die ökologischen Auswirkungen zu verstehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen