„Fußweg der Geschichte“ in Racibórz

In Racibórz (Ratibor) können Besucher seit Kurzem beim Flanieren in die Stadtgeschichte eintauchen. Auf dem skwer Piecki entstand ein „Fußweg der Geschichte“ mit 14 in den Boden eingelassenen Bronzereliefs, die bedeutende Eckdaten der Geschichte der einstigen schlesischen Residenzstadt darstellen. Eine Überblickstafel informiert auch in deutscher Sprache über ihre Bedeutung. Zudem erweitern seit Ende Juli drei neue Tafeln den Retroweg durch die Altstadt. Er entstand bereits im vergangenen Jahr und zeigt historische Ansichten am Originalstandort sowie die passende Erläuterung in vier Sprachen, darunter auch auf Deutsch. Die historischen Fotografien lassen das im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte Stadtzentrum wieder aufleben. Die Tafeln sind so platziert, dass man gut nachvollziehen kann, welche Gebäude erhalten blieben und wie sie sich bis heute gewandelt haben.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen