Marktplatz von Cieszyn wird saniert

Der Marktplatz der ehemaligen Habsburger-Residenz Cieszyn (Teschen) wird herausgeputzt. Vorhandene Niveauunterschiede sollen beseitigt werden und ein einheitlicher Belag soll entstehen. Archäologische Vorarbeiten haben unlängst einige interessante Funde ans Tageslicht gebracht. So konnten die Wissenschaftler bis zum frühesten mittelalterlichen Belag der rechteckigen Anlage vordringen. Im Bereich des heutigen Springbrunnens zeigten sich die 14 Meter langen Fundamente eines zentralen Gebäudes, höchstwahrscheinlich das erste Rathaus aus böhmischer Zeit. Überreste zahlreicher Alltags- und Schmuckgegenstände geben Aufschluss über das Leben in den ersten Jahrhunderten nach der Stadtgründung im 13. Jahrhundert. In welcher Form die Grabungsergebnisse künftig für die Öffentlichkeit erlebbar gemacht werden können, soll im weiteren Verlauf der Arbeiten geklärt werden.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Gesundheitswoche in Lenggries

    Anlässlich des 70. Jubiläums als Luftkurort feiert Lenggries von 2. bis 6. Juni 2025 eine Gesundheitswoche. Sie richtet sich an alle, die Freude an Bewegung in der Natur haben und sich von achtsamen Meditationen sowie ganzheitlichen Impulsen für Körper, Geist und Seele inspirieren lassen möchten.

    Weiterlesen

    Sommersaisonstart 2025 in Berchtesgaden

    Ab 10. April 2025 ist die Jennerbahn im Sommerbetrieb – und erschließt so mit einer Fahrt eine Vielfalt von Bergerlebnissen. Der Jenner (1874 m) ist außer für sein abwechslungsreiches Wander- und Klettergebiet und die moderne Bergbahn für seine Panoramablicke auf Königssee und Watzmann bekannt.

    Weiterlesen

    Frühlingsmomente 2025 in den Kitzbüheler Alpen

    Ab Mitte Mai 2025 laden die Kitzbüheler Alpen mit den „Frühlingsmomenten“ zu einem vielfältigen Aktivprogramm ein, um den Auftakt in den Bergsommer zu feiern. In den vier Regionen Hohe Salve, Brixental, St. Johann in Tirol und Pillerseetal locken besondere Höhepunkte, die Tradition und Naturerlebnis verbinden.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund steigert Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2024

    Der Dortmunder Flughafen hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und konnte dank eines Passagierrekords den Jahresfehlbetrag auf minus 1,8 Millionen Euro reduzieren. „Dies ist das beste Ergebnis seit 25 Jahren“, gab Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber in der ersten Aufsichtsratssitzung im Jahr 2025 bekannt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen