Pfarrkirche Pfronten
Die Pfarrkirche St. Nikolaus ist eines der Wahrzeichen von Pfronten. Bild: © Pfronten Tourismus

Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten

Die barocke Pfarrkirche St. Nikolaus aus dem 17. Jahrhundert gehört zu den prächtigsten Wahrzeichen Pfrontens und ziert so manche Postkarte. Auf einer Anhöhe im Ortsteil Pfronten-Berg gelegen, thront sie über dem Pfrontener Tal und prägt mit ihrem besonderen Kirchturm, der an die Form einer umgedrehten Enzianblüte erinnert, das Landschaftsbild. Besucher blicken dank der besonderen Lage von hier aus über die Pfrontener Dächer und bis zu den Bergen in die Ferne. Vor allem zum Sonnenauf- und Sonnenuntergang ist dieser Ort ein beliebter Spot, um den Tag ausklingen zu lassen und die private Fotosammlung zu erweitern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Wer zu Fuß auf Erkundungstour unterwegs ist, kommt auf der Pfrontener Ortswanderung an dem imposanten Baudenkmal vorbei. Der Weg führt Genusswanderer durch alle 13 Ortsteile und vorbei an zahlreichen Kapellen und Sehenswürdigkeiten wie der Bläsismühle. Unterwegs laden Ruhebänke immer wieder zum Verweilen und Innehalten ein.

Unsere letzten Reise News aus dem Allgäu

Max Mutzke und Big Band der Bundeswehr in Oberstaufen

Am 30. Mai 2025 gastiert mit der Big Band der Bundeswehr ein beliebter Stammgast in Oberstaufen. Dieses Mal tritt das renommierte Show-Orchester zusammen mit dem ehemaligen ESC-Star und Soulsänger Max Mutzke im Kurhaus Oberstaufen auf.

Veranstaltungen zu 500 Jahre Bauernkrieg in Oberschwaben-Allgäu

Im Jahr 1525 fegte ein Sturm über Süddeutschland. Die Landbevölkerung erhob sich gegen die Ausbeutung durch Adel und Klerus. Oberschwaben-Allgäu lag im Zentrum der Bewegung. In Memmingen forderten Bauernvertreter in 12 Artikeln – erstmals in der Geschichte – Freiheitsrechte für die bisher „leibeigenen“ Bauern und weitgehende Gleichbehandlung.

Yogafestival Om am See 2025 in Füssen

Vom 11. bis 13. Juli 2025 findet das 4. Yoga & Musik Festival Om am See im Allgäuer Urlaubsort Füssen statt. Die Veranstalter begrüßen dazu ein hochkarätiges Line-up mit mehr als 30 bekannten (Yoga-)Lehrer*innen von Patrick Broome, einem der Yoga-Pioniere in Deutschland, bis zum Schauspieler Ralf Bauer, der das tibetische Heilyoga Lu Yong praktiziert und lehrt.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Allgäu Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Pfarrkirche Pfronten

    Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten

    Die barocke Pfarrkirche St. Nikolaus aus dem 17. Jahrhundert gehört zu den prächtigsten Wahrzeichen Pfrontens und ziert so manche Postkarte. Auf einer Anhöhe im Ortsteil Pfronten-Berg gelegen, thront sie über dem Pfrontener Tal.

    Weiterlesen »
    Forggensee-Schifffahrt mit Schloss Neuschwanstein

    Forggensee

    Vom smaragdgrünen Wildfluss Lech durchflossen, ist der der Allgäuer Forggensee mit 15,2 Quadratkilometern Fläche der fünftgrößte See in Bayern. Über den freien Blick auf Schloss Neuschwanstein freuen sich im Sommer Badende und Wassersportler ebenso wie Radfahrer oder Gäste der Forggensee-Schifffahrt Füssen.

    Weiterlesen »
    Iglu auf dem Breitenberg in Pfronten

    Iglu Übernachtung in Pfronten

    Abenteuerliche Winterfans können auf dem Breitenberg in Pfronten eine Nacht in einem Iglu verbringen. Für den Bau der Schlafstätte packen alle gemeinsam an. Nach einer ausführlichen Einweisung werden aus dem tiefen Schnee quaderförmige Bausteine herausgesägt und zu kuppelförmigen Schneehäusern zusammengebaut.

    Weiterlesen »
    Burgruine Falkenstein im Allgäu

    Burgruine Falkenstein in Pfronten

    Die Burgruine Falkenstein ist die höchstgelegene Burganlage Deutschlands. Von der Aussichtsplattform auf 1.277 Metern erwartet Besucher ein spektakulärer 360-Grad-Panoramaausblick auf das Alpenvorland und die umliegenden Gipfel.

    Weiterlesen »
    Schneeschuhwanderer in Pfronten

    Schneeschuhwandern in Pfronten

    Wenn der Winter in Pfronten Einzug hält, erkunden Outdoorfans das Allgäu mit Schneeschuhen. Naturliebhaber genießen auf den zahlreichen, abwechslungsreichen Wegen das Voralpenland auf eigene Faust oder mit professioneller Unterstützung.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Allgäu Reisemagazin

    Oberstdorf Frühling Blütenmeer
    Allgäu

    Oberstdorfs blühende Vielfalt im Frühling

    Mit dem Frühling erwacht in Oberstdorf ein farbenprächtiges Blütenmeer. Ob im Tal, auf mittlerer Höhenlage oder im alpinen Gelände – die blühende Vielfalt macht die südlichste Gemeinde Deutschlands zu einem faszinierenden Naturparadies.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen