Schlosshotel Komierowo als Newcomer des Jahres 2022 ausgezeichnet

Schlosshotel Komierowo in Kujawien-Pommern
Schlosshotel Komierowo in Kujawien-Pommern. Bild: © Schloss

Das Schlosshotel von Komierowo in der Woiwodschaft Kujawsko-Pomorskie (Kujawien-Pommern) wurde mit dem renommierten Preis der Vereinigung Historic Hotels of Europe ausgezeichnet. Das Boutique-Hotel errang den ersten Platz in der Kategorie der Newcomer des Jahres 2022. Das unweit des Nationalparks Bory Tucholskie (Tucheler Heide) gelegene neoklassizistische Schloss war erst vor wenigen Jahren von Nachfahren der Vorkriegs-Besitzer übernommen worden. Sie verwandelten die Ruine in ein schmuckvolles Hotel mit 16 Zimmern, Slow-Food-Restaurant und Weinkeller. Zudem gibt es für Gäste einen Wellnessbereich mit Sauna, Sportgeräte innen und außen sowie einen Boule-Platz. Das Schloss ist von einem romantischen Landschaftspark umgeben. Die ältesten Eichen dort wurden vor mehr als 500 Jahren gepflanzt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen