Holiday Extras bietet jetzt auch Fährtickets an

Holiday Extras erweitert sein Portfolio auf See- und Landreisen und bietet in exklusiver Kooperation mit dem ADAC ab sofort eine vergleichende Buchungsplattform für Fähren. Das Unternehmen schafft so eine Lösung für die bisher oft unüberschaubaren Angebote und Buchungsprozesse. In wenigen Schritten ist die passende Route gefunden und Reisende gelangen über Nacht in ein anderes Land, bestreiten die gewünschte Strecke zu Wasser oder setzen vom Festland auf eine Insel über.

Rund 400 Strecken von über 150 Häfen stehen weltweit zur Auswahl. Preise für Fährverbindungen werden direkt gegenübergestellt und freie Sitzplätze sowie Kabinen können mühelos reserviert werden. Reisende profitieren außerdem von einem Sparvorteil durch Vorausbuchung sowie dem deutschsprachigen Kundenservice. ADAC-Mitglieder erhalten je nach Strecke bis zu 25 Prozent Rabatt auf ihre Buchung. Hierfür muss lediglich die Mitgliedsnummer im Buchungsprozess angegeben werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Deutschland

    Gesundheitswoche in Lenggries

    Anlässlich des 70. Jubiläums als Luftkurort feiert Lenggries von 2. bis 6. Juni 2025 eine Gesundheitswoche. Sie richtet sich an alle, die Freude an Bewegung in der Natur haben und sich von achtsamen Meditationen sowie ganzheitlichen Impulsen für Körper, Geist und Seele inspirieren lassen möchten.

    Weiterlesen »

    Sommersaisonstart 2025 in Berchtesgaden

    Ab 10. April 2025 ist die Jennerbahn im Sommerbetrieb – und erschließt so mit einer Fahrt eine Vielfalt von Bergerlebnissen. Der Jenner (1874 m) ist außer für sein abwechslungsreiches Wander- und Klettergebiet und die moderne Bergbahn für seine Panoramablicke auf Königssee und Watzmann bekannt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Deutschland.

    Aus unserem Deutschland Reisemagazin

    Weite Blicke im Pfrunger-Burgweiler Ried
    Oberschwaben

    Bewusste Naturerlebnisse in Oberschwaben-Allgäu

    Die vielen Naturschätze in Oberschwaben-Allgäu laden dazu ein, Weite im Innen und im Außen zu erfahren. Von achtsamen Wanderungen bis zum Wald- und Riedbaden, von stillen Bächen bis zu heißen Quellen unterstützt die Region die bewusste Wahrnehmung der wunderbaren Landschaft und bringt einen wie von selbst in tiefe Resonanz mit der umgebenden Natur.

    Weiterlesen »
    Oberstdorf Frühling Blütenmeer
    Allgäu

    Oberstdorfs blühende Vielfalt im Frühling

    Mit dem Frühling erwacht in Oberstdorf ein farbenprächtiges Blütenmeer. Ob im Tal, auf mittlerer Höhenlage oder im alpinen Gelände – die blühende Vielfalt macht die südlichste Gemeinde Deutschlands zu einem faszinierenden Naturparadies.

    Weiterlesen »
    Augsburg Fuggerwappen
    Allgäu/Bayerisch-Schwaben

    Augsburg feiert Jakob Fuggers Lebenswerk

    Zum 500. Todestag von Jakob Fugger wird 2025 das Leben und Wirken des großen Förderers und Wirtschaftsvisionärs in Augsburg geehrt. Ein außergewöhnliches Jahresprogramm aus Führungen, Sonderausstellungen, Kunst, Theater und Musik sowie eine neue Lauschtour lassen in Augsburg und Weißenhorn das Vermächtnis Fuggers neu aufleben.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen

    Frühlingsmomente 2025 in den Kitzbüheler Alpen

    Ab Mitte Mai 2025 laden die Kitzbüheler Alpen mit den „Frühlingsmomenten“ zu einem vielfältigen Aktivprogramm ein, um den Auftakt in den Bergsommer zu feiern. In den vier Regionen Hohe Salve, Brixental, St. Johann in Tirol und Pillerseetal locken besondere Höhepunkte, die Tradition und Naturerlebnis verbinden.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund steigert Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2024

    Der Dortmunder Flughafen hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und konnte dank eines Passagierrekords den Jahresfehlbetrag auf minus 1,8 Millionen Euro reduzieren. „Dies ist das beste Ergebnis seit 25 Jahren“, gab Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber in der ersten Aufsichtsratssitzung im Jahr 2025 bekannt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert