Reisende legen Wert auf Hygiene-Maßnahmen bei Leistungsträgern

Die Verbraucher sind in hohem Maße wieder bereit, Reisen im eigenen Land und ins Ausland zu unternehmen – allerdings nur, wenn Fluggesellschaften, Flughäfen, Hotel und Mietwagenfirmen bestimmte Vorkehrungen für mehr Sicherheit und Hygiene treffen. Dazu gehört auch die Option, Flugtickets möglichst flexibel umbuchen oder zurückgeben zu können. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweite Studie, die Toluna Research im Namen von Travelport, einem führenden Technologie-Unternehmen für die globale Reiseindustrie, im Juli 2020 durchführte.

Befragt wurden 5.000 Konsumenten in Großbritannien, den USA, Indien, Australien und Neuseeland, die im Juli des Vorjahres eine Urlaubsreise unternommen hatten. Zusätzlich fanden intensive Interviews mit Vertretern von 29 Reiseanbietern statt. So kam die Studie zu dem Ergebnis, dass es für die große Mehrheit der Verbraucher in allen Phasen einer Reise von entscheidender Wichtigkeit ist, dass es Abstandsregeln gibt, dass eine Maskenpflicht besteht sowie dass stets Möglichkeiten zum Desinfizieren, Mund-Nasen-Masken und Handschuhe zur Verfügung stehen. Fluggesellschaften, Flughäfen, Hotels und Mietwagenfirmen müssen jedoch weitere Initiativen ergreifen, wollen sie das Vertrauen ihrer Kunden vollständig zurückgewinnen.

Die Studie hat zehn solcher Maßnahmen herausgearbeitet, die für die Mehrheit der befragten Reisenden unumgänglich sind. So sagten jeweils mehr als 70 Prozent, dass sie nicht reisen würden, wenn Fluggesellschaften, Hotels oder Mietwagen ihre Reinigungs- und Hygieneroutinen gegenüber der Zeit vor Covid-19 nicht verbessern würden. Zwei Drittel halten Temperaturmessungen am Flughafen und durch die Airlines für unerlässlich, und deutlich über 60 Prozent befürworten eine Maskenpflicht. Mehr als die Hälfte der Befragten fordert zudem kontaktlose Services am Flughafen, im Hotel und an den Mietwagenstationen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen