„Chatka Puchatka“-Schutzhütte im Nationalpark Bieszczady modernisiert

Unlängst wurden die zweijährigen Modernisierungsarbeiten an der höchstgelegenen Schutz- und Rasthütte in den Bieszczady abgeschlossen. Seitdem können Wanderer wieder in der „Chatka Puchatka“ (Poo der Bär-Hütte) im Nationalpark Bieszczady einkehren. Derzeit stehen ihnen das Erdgeschoss und die Terrasse zur Verfügung, das Obergeschoss mit einfachen Schlafmöglichkeiten wird zeitnah fertiggestellt. In der Hütte gibt es warme Getränke, Infomaterialien sowie einen Andenkenladen.

Die Nationalparkverwaltung hatte das auf der Bergweide Połonina Wetlińska gelegene Bauwerk 2015 zugesprochen bekommen. In den 1950er Jahren in einer Höhe von 1252 Metern erbaut, ist es bis heute die höchst gelegene Berghütte der Bieszczady. Im Rahmen der Arbeiten wurde die Hütte in massiver Blockbauweise komplett neu errichtet und barrierefrei gestaltet. Die bis zu 800 Kilogramm schweren Lärchenelemente mussten dafür mit dem Helikopter auf die Połonina Wetlińska eingeflogen werden.

Die Hütte wurde zudem nahezu vollständig auf eine nachhaltige Bewirtschaftung umgerüstet. So wird der Strom größtenteils durch eine Photovoltaikanlage produziert, Regentanks dienen der Brauchwasserversorgung und die Wärme stammt aus einer Bioölheizung. Das Wasser wird in einer eigenen Biokläranlage aufbereitet. Die Połonina Wetlińska ist eines der beliebtesten Ziele für Wanderer im Nationalpark Bieszczady und zählt jährlich rund 150.000 Besucher.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen