Gouves Sonnenuntergang
Sonnenuntergang bei Gouves. Bild: Tim Schofield (CC BY 2.0)

Gouves

Der Ferienort Gouves liegt an der Nordküste Kretas, knapp 20 Kilometer von Heraklion entfernt. Mehrere Hotels der gehobenen Kategorie bieten beste Voraussetzungen für einen gelungenen und entspannten Urlaub. Das eigentliche Dorf Gouves liegt rund drei Kilometer im Landesinneren, die Hotels der Feriensiedlung befinden sich deutlich näher am Strand. Gouves ist wegen der flach abfallenden Sandstrände der Region vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Als klassischer Ferienort verfügt Gouves über keine gewachsene Ortsstruktur. Im Ferienzentrum selbst gibt es aber alle Annehmlichkeiten, die zu einem Urlaub dazugehören (Restaurants, Boutiquen, Cafes). Die ausgezeichnete Qualität der Strände zieht an Wochenenden auch viele Einheimische an. Nicht weit entfernt befinden sich der Dinosauria Park und das Cretaquarium (Kreta Aquarium), das als eines der größten seiner Art im gesamten Mittelmeerraum gilt. Die Stadt ist auch bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben mit vielen Bars und Clubs, die Musik und Tanz bis in die frühen Morgenstunden bieten.

Reiseangebote nach Gouves

Die Geschichte von Gouves reicht zurück bis in die minoische Zeit, als die Stadt Teil des kulturellen und wirtschaftlichen Netzwerks der minoischen Kultur war. Es gibt mehrere archäologische Stätten in der Umgebung von Gouves, darunter das minoische Dorf Gournia und der Palast von Knossos, der als einer der wichtigsten archäologischen Funde der minoischen Kultur gilt.

Während der venezianischen und osmanischen Herrschaft wurde Gouves als wichtiger Handels- und Landwirtschaftsstandort genutzt. Im 20. Jahrhundert wurde die Stadt zu einem beliebten Urlaubsziel für Touristen aufgrund ihrer malerischen Strände, des milden Klimas und der historischen Sehenswürdigkeiten.

Während des Zweiten Weltkriegs war Gouves Schauplatz schwerer Kämpfe zwischen den Alliierten und den Achsenmächten. Viele Gebäude wurden zerstört, und es dauerte Jahre, bis sich die Stadt von den Auswirkungen des Krieges erholte.

In den folgenden Jahrzehnten erlebte Gouves eine schnelle Entwicklung im Tourismussektor, und es wurden viele Hotels, Restaurants und Geschäfte eröffnet, um den Bedürfnissen der Touristen gerecht zu werden.

Impressionen von Gouves (zusammengestellt von Zameer Pactyan):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Kloster Gouverneto Halbinsel Akrotiri

Akrotiri-Halbinsel

Die ursprüngliche und beschauliche Akrotiri-Halbinsel nördlich von Chania ist vom Tourismus noch weitgehend unberührt. Große Gebiete der Region sind als militärisches Sperrgebiet nicht zugänglich.

Weiterlesen »
Spilia Kreta

Spilia

Die religiöse Verbundenheit des traditionellen Dorfes Spilia ist überall spürbar: die sympathische Ortschaft liegt unterhalb der ehemaligen Höhle des Heiligen Johannis. „Spilia“ bedeutet auf Deutsch „Höhle“, und der Name des Dorfes leitet sich von den vielen Höhlen ab, die in der Umgebung zu finden sind.

Weiterlesen »
Gasse in Arolithos

Arolithos

Arolithos (Arolithos Traditional Cretan Village) ist eine Nachahmung eines traditionellen kretischen Dorfes. Die Bauweisen der Häuser und der Hotelanlage orientiert sich genau an den Vorbildern vergangener Tage.

Weiterlesen »
Rodakino Landschaft

Rodakino

Durch eine Schlucht getrennt liegen die beiden Teile der Ortschaft Rodakino im Südwesten Kretas und gelten unter Insidern als echter Geheimtipp.

Weiterlesen »
Kloster Agia Triada Kreta

Kloster Agia Triada

Das Kloster Agia Triada, auch bekannt als das Heilige Dreifaltigkeitskloster, ist ein bedeutendes Kloster auf Kreta, das Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur, seiner spirituellen Atmosphäre und seiner reichen Geschichte fasziniert. Das Kloster liegt inmitten von Olivenhainen etwa 15 Kilometer östlich von Chania und bietet einen malerischen Rückzugsort inmitten der kretischen Landschaft.

Weiterlesen »
Hafen Agia Galini

Agia Galini

Agia Galini an der Südküste Kretas gilt für viele Kreta Kenner als eine der reizvollsten Siedlungen der Insel. Der einstige Fischerort verfügt neben seinem typisch griechischen Flair über einen niedlichen Hafen mit einladenden Tavernen und zahlreichen Läden.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen