Kloster Randa Außenbereich
Das Kloster Randa liegt auf dem 542 Meter hohen Berg Puig de Randa. Der Außenbereich bietet atemberaubende Weitblicke auf das Inselinnere von Mallorca. Bild: Karin Jordan/pb

Kloster Randa

Auf dem 543 Meter hohen Puig de Randa unweit der gleichnamigen Ortschaft in der Zentralebene befindet sich das Kloster Randa, die zweitwichtigste Wallfahrtsstätte der Insel. Nach einer Besichtigung von Nuestra Senyora de Cura, so der Name der heiligen Stätte, sollte man die grandiose Aussicht, die bis zur Küste reicht, genießen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neben dem weithin bekannten Kloster Randa (Nuestra Senyora de Cura) auf der Spitze des Berges Randa gibt es auf dem Berg noch zwei weitere Klöster. In einem davon (Sant Honorat) leben recht abgeschieden auch heute noch Mönche. Das dritte Kloster am Berg  (Nostra Senyora de Gracia) ist sehr klein und ähnelt heute mehr einem Bauernhof als einem Kloster. Trotzdem zeigt die Ansammlung mehrerer Klöster auf engem Raum, welche Bedeutung der Berg Randa, der als heiliger Berg gilt, in der Geschichte Mallorcas hatte.

Die Geschichte des Klosters reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert, zu Zeiten von Ramon Llull, der hier seine Wirkungsstätte hatte und seine Gedanken über eine neue Weltordnung und die Reform der Kirche verbreitete.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Kloster zu erreichen. Der bequemste ist natürlich, die serpentinenreiche Straße hinauf auf die Spitze des Berges, mit demAuto zu fahren. Viele sportliche Besucher suchen aber auch die Herausforderung, die Serpentinen mit dem Fahrrad zu bezwingen, um auf dem Gipfel die phantastische Aussicht zu genießen. Etwas gemütlicher, aber durchaus auch schweißtreibend, ist der ausgeschilderte Wanderweg.

Das Kloster Randa selbst umfasst auch ein Restaurant und ein Hotel mit über 30 Zimmern. Das Hotel ist modern eingerichtet und mit diversen Annehmlichkeiten ausgestattet. Es gibt sogar einige Suiten und eine gute Internetabdeckung über Wifi. Wer die grandiose Aussicht über die Insel auch einmal zum Sonnenuntergang erleben möchte und den Tag bei einem glas Wein ausklingen lassen möchte, sollte sich eine Übernachtung in dem Hotel einmal gönnen. Die Preise beginnen bei 53 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer (Stand Sommer 2020, ohne Gewähr). Weitere Infos unter www.santuaridecura.com.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Cala Major Hotels am Strand

    Cala Major

    Cala Major ist eine kleine Badebucht im Südwesten Mallorcas in direkter Nachbarschaft zur Hauptstadt Palma. Hier hat auch die spanische Königsfamilie ihre Sommerresidenz.

    Weiterlesen »
    Insel Dragonera vor Mallorca

    Dragonera

    Vor dem westlichsten Zipfel Mallorcas liegt die kleine Insel Dragonera (“Dracheninsel”). Dragonera ist ein Paradies für Naturfeunde und Wanderfans. Die Insel ist nur mit dem Boot erreichbar

    Weiterlesen »
    Bucht und Hotelanlage in Font de Sa Cala

    Font de Sa Cala

    Nur wenige Kilometer vom lebhaften Ferienzentrum Cala Ratjada entfernt, liegt dieser deutlich ruhigere Ort. Hier fühlen sich Urlauber wohl, die eher einen etwas beschaulicheren Urlaubsort suchen

    Weiterlesen »
    Flamingos in den Salinen von Ses Salinen auf Mallorca

    Ses Salines

    Im äußersten Südosten Mallorcas zwischen Santanyí und Campos liegt das das Gebiet von Ses Salines, das seinen Namen den Jahrhunderte alten Salinen verdankt, die diese Region prägen.

    Weiterlesen »
    Puerto Pollenca Promenade Hafen

    Puerto Pollenca

    Puerto Pollenca liegt an der Nordostküste Mallorcas. Hier, etwas abseits der großen Touristenzentren, geht es insgesamt noch etwas ruhiger zu, da es kaum große Hotelalagen gibt.

    Weiterlesen »
    Burgruine Castell d'Alaro

    Castell d´Alaró

    Am südöstlichen Rand der Serra Tramuntana in der Nähe von Alaró liegt die Burgruine Castell d’Alaró, eines der attraktivsten Ausflugsziele im Inselinneren, das besonders im Frühjahr und Herbst

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen