Carnival Venezia mit italienisch-amerikanischem Kreuzfahrt-Erlebnis

Carnival Venezia Lido Deck
Das Lido-Deck der Carnival Venezia verfügt über ein bewegliches Glasdach. Bild: © Carnival Cruiuse Line

Noch nie waren sich Amerika und Italien näher als an Bord der Carnival Venezia. Wenn das einstige Costa-Schiff (Indienststellung 2018) Ende Mai des kommenden Jahres unter neuer Flagge von Barcelona aus in Richtung seines neuen Heimathafens New York aufbricht, dann vereint es zwei Kreuzfahrt-Welten. „Carnival Fun Italian Style“ nennt Carnival Cruise Line das neue Konzept, bei dem sich amerikanische Seereisen-Philosophie von italienischem Lebensgefühl inspirieren lässt.

Das wird schon beim Betreten des Schiffes und seines Atriums deutlich, das dem Markusplatz in Venedig nachempfunden ist. Überhaupt werden die Passagiere überall an Bord auf italienisch angehauchte Architektur treffen. Sei es im eleganten Teatro Rosso, das als Bühne für die bekannt glamourösen Carnival-Shows dient, oder auf dem Lido-Deck, wo einen die Riviera zu empfangen scheint.

Als Neuheit innerhalb der Carnival-Flotte präsentieren sich auf der Venezia die Terrazza-Kabinen sowie die gleichnamigen Cabanas am Heck des Schiffs. Letztere bieten über eine private Terrasse direkten Zugang zur Terrazza Carnevale. Hier wartet neben zwei Whirlpools und einer Bar auch ein atemberaubender Blick aufs Meer.

Selbstverständlich zeigt sich Italien auch in der Küche an Bord. Neben den für Carnival typischen Restaurants wie das Steakhouse Fahrenheit 555, den Seafood Shack oder das Bonsai Sushi & Teppanyaki gibt es neue oder aktualisierte Restaurant- und Barkonzepte. So werden beispielsweise in Guy’s Burger Joint neben den klassischen Burgern auch neue Varianten wie Peperoni-Pizza-Burger oder ein Big Mozz angeboten, bei dem statt Cheddar-Käse Mozzarella zum Einsatz kommt.

Mexikanisch-italienische Fusionkreationen gibt es im Tomodoro, wo maritime Fleischbällchen und sizilianisches Hühnchen auf traditionelle Tacos oder Burritos treffen. Italienische und internationale Gerichte stehen dagegen auf der Speiskarte des Restaurants Canal Grande, das neben exzellenter Küche auch eine echte venezianische Gondel als Eyecatcher zu bieten hat.

Dass sich die Bars an Bord auf italienische Spirituosen, Weine, Cocktails und Kaffee spezialisiert haben, versteht sich bei diesem Konzept von selbst.

Wer eintauchen möchte in den „Carnival Fun Italian Style“, hat erstmalig ab dem 29. Mai 2023 im Rahmen einer 16tägigen Atlantiküberquerung hierzu Gelegenheit. Ab Barcelona führt die Fahrt zunächst fünf Tage durchs Mittelmeer, ehe es über den „Großen Teich“ nach New York geht (ab 732 €). Von ihrem neuen Heimathafen aus unternimmt die Carnival Venezia danach Fahrten entlang der US-Ostküste sowie in die Karibik.

Weitere Informationen und Buchung auch bei den Reise-Experten von Travelio.de unter 0991 – 29 67 68 722.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen