Papagei Daintree Nationalpark
Der Daintree Nationalpark beherbergt unzählige Tierarten, unter anderem auch farbenfrohe Papageienarten. Bild: xiSerge/Pixabay

Daintree Nationalpark

Der Daintree Nationalpark (Daintree Rainforest) ist mit 135 Millionen Jahren einer der ältesten tropischen Regenwälder auf diesem Planeten. Kristallklare Flüsse und uralte Bäume sind Lebensraum vieler seltener Pflanzen und Tiere. Mit etwas Glück begegnet man dem Kasuar, einem außergewöhnlichen riesigen Laufvogel.

Der Daintree Nationalpark ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. An vielen Stellen gibt es Pfade, die durch den Urwald führen. Tipp: Auf dem Kulki Boardwalk (600 Meter) gelangt man zum Cape Tribulation Lookout – jenem Ort, an dem mit dem tropischen Regenwald und dem Great Barrier Reef zwei Weltnaturerbe-Stätten aufeinandertreffen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Der „Daintree“ beginnt bei Port Douglas und setzt sich bis hinter Cape Tribulation fort. Der Regenwald kann geführt oder individuell entdeckt werden. Urlauber, die nur bis Cape Tribulation fahren, benötigen keinen Allradwagen (denn die Straße ist asphaltiert), erleben aber dennoch Dschungel aus nächster Nähe. Die Fähre über den Daintree River pendelt im 15-Minuten-Rhythmus. Von Port Douglas sind es gut 50 Kilometer bis zur Fähre, von dort nochmal 35 Kilometer bis nach Cape Tribulation.

Impressionen vom Daintree Nationalpark (von Into the Wild Films)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Queensland

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

Kunstviertel „Cairns Gallery Precinct“ fertiggestellt

Das neue Kunst- und Galerieviertel „Cairns Gallery Precinct“ umfasst drei denkmalgeschützte Gebäude, bestehend aus der neu eröffneten Mulgrave Gallery, der rundum sanierten Court House Gallery und der bedeutenden Cairns Art Gallery.

Direktflüge zwischen Cairns und Nadi mit Fiji Airways

Eine neue Direktverbindung zwischen Cairns und Nadi (Fidschi) ab April 2025 bietet neue Optionen, für eine Australien-Anreise über Nordamerika. Geflogen wird dienstags, donnerstags und samstags mit einer modernen Boeing 737 MAX.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Tropical North Queensland könnten Sie auch interessieren

    Ausblick Regenwald Mamu Tropical Skywalk

    Mamu Tropical Skywalk

    Der Baumwipfelpfad „Mamu Tropical Skywalk“ bietet spektakuläre Ausblicke auf tropischen Regenwald. Besucher laufen über meterhohe Stege durch die Baumkronen des Urwalds. Der komplette Rundweg ist 2,5 Kilometer lang.

    Weiterlesen »
    Cairns Mulgrave Gallery

    Mulgrave Gallery Cairns

    Die Mulgrave Gallery in Cairns befindet sich in den renovierten Räumlichkeiten des ehemaligen Mulgrave Shire Council Chambers und bietet eine Plattform für vielfältige Kunstformen. Die Galerie präsentiert sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Werke mit einem besonderen Fokus auf Künstler aus der Region sowie der Förderung indigener Kunst und Kultur.

    Weiterlesen »
    Cairns Court House Gallery

    Court House Gallery Cairns

    Die Court House Gallery in Cairns ist ein bedeutendes Kulturzentrum, das sich im Herzen der Stadt an der Abbott Street befindet. Untergebracht in einem historischen Gerichtsgebäude, verbindet die Galerie architektonisches Erbe mit moderner Kunst und Kultur.

    Weiterlesen »
    Stausee des Barron River bei Kuranda

    Barron River

    Der Barron River ist ein Fluss im australischen Bundesstaat Queensland. Er entspringt im Gebiet des Mount-Hypipamee-Nationalparks und mündet ins Korallenmeer. Er ist bekannt für seine Wasserfälle und ein beliebtes Ziel für Rafting-Touren.

    Weiterlesen »
    Seebrücke von Green Island in Queensland

    Green Island im Great Barrier Reef

    Green Island ist eine Koralleninsel im Great Barrier Reef Marine Park, nur 27 Kilometer vor der Küste von Cairns im tropischen Norden von Queensland gelegen. Nicht nur der Strände wegen kommen Besucher – auch die Natur im Insel-Inneren hat es in sich.

    Weiterlesen »
    Traumstrand auf Dunk Island

    Dunk Island

    Dunk Island ist von Wongaling Beach (zwischen Mission Beach und South Mission Beach) nur per Wassertaxi zu erreichen. Das tropische Eiland ist bekannt für seine bunten Schmetterlinge und bietet dichten Regenwald mit vielen Wandermöglichkeiten.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Queensland Reisemagazin

    Emissionsfreier Hubschrauber von Nautilus Aviation
    Queensland

    Nachhaltig reisen im australischen Queensland

    Tropical North Queensland setzt in vielen Tourismusprojekten auf Nachhaltigkeit. Elektro-Ausflugsbusse gibt es schon, schon bald sollen emissionsfreie Katamarantouren und Hubschrauber-Rundflüge, die keinen Treibstoff brauchen, zum Great Barrier Reef folgen.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen