Bloomfield Track Flussdurchquerung
Nach Regenfällen, die zur Regenzeit in Tropical North Queensland nicht selten sind, ist die Durchquerung von Flussläufen auf dem Bloomfield besonders herausforfernd. Ohne geländegängige Allradfahrzeuge geht dann gar nichts. Bild: Aaron Porebski (CC BY-NC 2.0)

Bloomfield Track

Der Bloomfield Track ist eine spektakuläre, nicht ganz ungefährliche, Offroad-Straße in Queensland, die sich durch den Daintree Rainforest und die Bloomfield Wilderness Area schlängelt. Die Straße ist teilweise unbefestigt und führt durch eine wilde und unberührte Landschaft, die von Regenwäldern, Flüssen und Wasserfällen geprägt ist. Sie ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerreisende, die die Schönheit der tropischen Regenwälder erleben möchten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wer sich von Cape Tribulation auf die Weiterfahrt auf dem Bloomfield Track bis nach Cooktown begibt, benötigt auf jeden Fall ein geländegängiges Allradfahrzeug, denn die Straße ist teilweise sehr holprig, mit Schlaglöchern durchsetzt und nach Regenfällen teilweise überschwemmt. Es wird auch empfohlen, sich gut auf die Fahrt vorzubereiten, da es auf dem Track keine Dienstleistungen oder Unterkünfte gibt.

Auf dem anfangs von Regenwald umgebenen, zum Teil durch Flüsse verlaufenden Weg kommt man zunächst in die Aborigines-Gemeinde Wujal Wujal (Tipp: das Bana Yirriji Art Centre besuchen). Der nächste Halt erfolgt im Lions Den Pub, der zu einem kühlen Getränk einlädt. Den Schankraum schmücken viele Dinge, die Besucher zurückgelassen haben. Die Strecke endet im historischen Cooktown, der nördlichsten Stadt entlang der australischen Ostküste. Der englische Entdecker James Cook landete hier 1770 an der Mündung des später nach seinem Schiff – der Endeavour – benannten Flusses. Das James Cook Museum ist in einem beeindruckenden Klostergebäude des 19. Jahrhunderts untergebracht.

Warnschild Bloomfield Track
Hinweisschilder warnen vor den Gefahren auf dem Bloomfield Track. Bild: Doug Beckers (CC BY-SA 2.0)
Bloomfield Track geländegängiges Fahrzeug
Auf den schwierigen Pisten des Bloomfield Track kann auch schon einmal ein Abschleppmnöver nötig sein. Bild: Aaron Porebski (CC BY-NC 2.0)

Touristen können die Strecke von Cairns nach Cooktown alternativ auch auf dem landeinwärts verlaufenden asphaltierten Mulligan Highway mit normalen Fahrzeugen in rund vier Stunden (oneway) zurücklegen. Oder auf dem anspruchsvollen Creb Track (4WD): Dieser beginnt im Ort Daintree und kommt nördlich von Wujal Wujal wieder auf dem Bloomfield Track raus.

Unsere letzten Reise News aus Queensland

Kunstviertel „Cairns Gallery Precinct“ fertiggestellt

Das neue Kunst- und Galerieviertel „Cairns Gallery Precinct“ umfasst drei denkmalgeschützte Gebäude, bestehend aus der neu eröffneten Mulgrave Gallery, der rundum sanierten Court House Gallery und der bedeutenden Cairns Art Gallery.

Direktflüge zwischen Cairns und Nadi mit Fiji Airways

Eine neue Direktverbindung zwischen Cairns und Nadi (Fidschi) ab April 2025 bietet neue Optionen, für eine Australien-Anreise über Nordamerika. Geflogen wird dienstags, donnerstags und samstags mit einer modernen Boeing 737 MAX.

Erster Streckenabschnitt des Wangetti Trail eröffnet

Der erste Streckenabschnitt des Wangetti Trail von Palm Cove nach Ellis Beach wurde nun eröffnet. Für den 7,8 Kilometer langen Weg von Palm Cove nach Ellis Beach sollten Wanderer etwa drei Stunden einplanen (oneway). Radfahrer schaffen die Strecke in gut 45 Minuten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Tropical North Queensland könnten Sie auch interessieren

    Seebrücke von Green Island in Queensland

    Green Island im Great Barrier Reef

    Green Island ist eine Koralleninsel im Great Barrier Reef Marine Park, nur 27 Kilometer vor der Küste von Cairns im tropischen Norden von Queensland gelegen. Nicht nur der Strände wegen kommen Besucher – auch die Natur im Insel-Inneren hat es in sich.

    Weiterlesen »
    Bloomfield Track Flussdurchquerung

    Bloomfield Track

    Der Bloomfield Track ist eine spektakuläre, nicht ganz ungefährliche, Offroad-Straße, die sich durch den Daintree Rainforest und die Bloomfield Wilderness Area schlängelt. Die Straße ist teilweise unbefestigt und führt durch eine wilde und unberührte Landschaft, die von Regenwäldern, Flüssen und Wasserfällen geprägt ist.

    Weiterlesen »
    Stausee des Barron River bei Kuranda

    Barron River

    Der Barron River ist ein Fluss im australischen Bundesstaat Queensland. Er entspringt im Gebiet des Mount-Hypipamee-Nationalparks und mündet ins Korallenmeer. Er ist bekannt für seine Wasserfälle und ein beliebtes Ziel für Rafting-Touren.

    Weiterlesen »
    Tauchen mit Mantarochen am Great Barrier Reef

    Mantarochen beobachten vor den Frankland Islands

    Die Frankland Islands in Tropical North Queensland zählen in Australien zu den besten Orten, um Mantarochen zu beobachten. Im Mai und Juni können Urlauber hier besonders viele Tiere erleben. Ein Grund dafür ist das in dieser Zeit sehr reichlich vorhandene Plankton rund um die Inselgruppe vor Cairns.

    Weiterlesen »
    Rafting Tully River Queensland

    Rafting Touren auf dem Tully River

    Fünf Stunden auf den Stromschnellen des Tully River – dieses Rafting-Abenteuer gilt als das beste von ganz Australien. Jedes Boot wird von einem erfahrenen Guide gesteuert, der den Teilnehmern die richtige Rafting-Technik beibringt.

    Weiterlesen »
    Port Douglas Boote Hafen

    Beliebte Orte in Tropical North Queensland

    Die Region Tropical North Queensland im Nordosten von Queensland steht in erster Linie für ihre faszinierende Natur, Sie beheimatet aber auch zahlreiche Orte, die einen Besuch wert sind und bei einer Reise durch die Region nicht fehlen sollten, wie zum Beispiel Cairns, Port Douglas oder Kuranda.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Queensland Reisemagazin

    Wildlife Volunteers mit einem Koala
    Queensland

    Freiwilligenarbeit als Tierpfleger in Australien

    Das Wildlife Habitat in Port Douglas im Norden von Queensland hat ein neues „International Volunteer“-Programm aufgelegt – Junge Menschen ab 18 Jahren können bei der Fütterung der Tiere, der Reinigung der Gehege und der Instandhaltung des Parks mithelfen.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen