ECO-Zertifizierungen für harry’s home hotels & apartments

Verleihung der ECO-Zertifizierungen harrys home
Verleihung der ECO-Zertifizierungen für die österreichischen harry’s home hotels: v. l. n. r. Christopher Wilhalm, Purchasing, Quality & Facility Manager harry’s home; Leonore Gewessler, Klimaschutzministerin Österreich; Harald Ultsch, Gründer, Namensgeber und Geschäftsführer harry’s home; Sonja Ultsch, Stellv. Aufsichtsratsvorsitzende harry’s home; Daniel Prägant, Geschäftsführer harry’s home Area East. Bild: © BMK/Cajetan Perwein

Aufgrund jahrelanger ökologischer und sozialer Verantwortung in jedem einzelnen Haus können sich die österreichischen harry’s home hotels & apartments ab sofort mit den zwei ECO-Zertifizierungen Österreichisches Umweltzeichen und EU Ecolabel schmücken. Das Österreichische Umweltzeichen sowie das EU Ecolabel wurden am 16. Januar 2023 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Wien übergeben. Für den Erhalt waren schon im Vorfeld die Einhaltung strenger Kriterien sowie zahlreiche Kontrollen in den österreichischen harry’s home hotels in Graz, Linz, Steyr, Bischofshofen, Telfs, Dornbirn und Wien unerlässlich. harry’s-home-Gründer und Geschäftsführer Harald „Harry“ Ultsch nahm die Urkunden für seine Hotelgruppe von Leonore Gewessler, Österreichs Bundesministerin für Klimaschutz und Umwelt, persönlich entgegen. Das Österreichische Umweltzeichen steht für eine konsequente ökologische Orientierung, ergänzt vom EU Ecolabel auf europäischer Ebene.

Maßgebliche Kriterien für die Auszeichnungen sind unter anderem die bevorzugte Nutzung umweltverträglicher und regionaler Produkte, die Reduzierung des CO2-Ausstoßes sowie die Gäste-Unterstützung bei der nachhaltigen Urlaubsgestaltung:

Regional und homemade. Selbstgebackener Apfelkuchen, hausgemachte Aufstriche oder Honig aus der eigenen Bienen-Patenschaft – wo immer es möglich ist, setzt harry’s home auf regionale Lieferanten und lokale Partner, um kurze Transportwege zu garantieren.

Bewusster Umgang mit Lebensmitteln. Alles Abfall? Nicht bei harry’s home. Seit über einem Jahr kooperiert die Hotelgruppe mit der erfolgreichen „Too Good To Go“-App, mit deren Hilfe überschüssige Lebensmittel gemeinsam vor dem Restmüll gerettet werden.

Grüne Anreise. Umweltfreundliches Reisen lohnt sich! harry’s home setzt auf E-Mobilität sowie die Anreise per Zug bzw. Bus. Smatrics-Ladestationen ermöglichen Gästen das bequeme Aufladen ihrer Autos im Hotel, während sich Bahnfahrer über die gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln freuen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen