Kopenhagen ist Welthauptstadt der Architektur 2023

Axel Towers Architektur Kopenhagen
Axel Towers. Bild: © Daniel Rasmussen

2023 präsentiert sich Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen als UNESCO-UIA-Welthauptstadt der Architektur. Das Programm des Welthauptstadtjahres umfasst mehr als 300 Veranstaltungen von 120 offiziellen Partnern. Im Mittelpunkt stehen die drei Weltkongresse des internationalen Architekturverbandes UIA im Juli. Neben den Veranstaltungen für ein Fachpublikum gibt es das ganze Jahr über spannende Events und Aktivitäten für BesucherInnen auf City-Trip. Zu den Highlights gehören die Eröffnung der Dauerausstellung „Made in Denmark“ zur dänischen Architektur von den Wikingern bis heute im Danish Architecture Center am 24. März sowie das „Open House“-Event am 25. und 26. März – hier öffnen mehr als 50 Kopenhagener Gebäude ihre Türen, die sonst nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind.

Die Hafenfront Kopenhagens ist exemplarisch für die Brillanz dänischer Architektur: Das Schauspielhaus, die Oper oder die Bibliothek, auch „Schwarzer Diamant“ genannt – sie alle sind Entwürfe berühmter dänischer Architekten aus den letzten Jahrzenten. Kopenhagen zeichnet sich darüber hinaus aber auch durch die besondere Mischung von alt und neu, das Nebeneinander von historisch und modern aus. Spannendes Kulturerbe steht neben nachhaltigen Entwürfen der Neuzeit, ehemalige Industrie-Areale verwandeln sich in trendige und lebenswerte Wohnviertel. Getreu dem Motto von Kopenhagens einflussreichstem Stadtplaner Jan Gehl – „Städte für Menschen“ – und mit Fokus auf der Lebensqualität der EinwohnerInnen wird dem Fahrrad dabei ein so hoher Stellenwert eingeräumt wie in kaum einer zweiten Stadt: Rund 1.440.000 km legen die KopenhagenerInnen täglich mit dem Rad zurück. Für die Verwandlung von industrieller Nutzung zur Architektur für den Menschen steht exemplarisch der Stadtteil Nordhavn – hier wird schon einmal ein altes Getreide-Silo zum Restaurant und das Dach eines Parkhauses zum Spielplatz. Kopenhagen ist zudem für sehr kreative architektonische Lösungen bekannt: Wo sonst kann man auf einer Müllverbrennungsanlage Ski fahren? Vom Dach von CopenHill geht es mit Panoramablick über Kopenhagen auf grünem Kunstbelag den Abhang hinunter.

Kopenhagen-BesucherInnen empfiehlt sich der Erwerb der CopenhagenCard, die umfasst sogar Attraktionen außerhalb der Stadt wie zum Beispiel das Hamlet-Schloss Kronborg in Helsingør. Die Karte gewährt freien Eintritt in mehr als 80 Attraktionen und gratis Transport mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt sie für einen oder mehrere Tage und ab 60 Euro.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen