Heckenaufforstungsprojekt auf Jersey nimmt weitere Etappe

Hecken-Aufforstungsprogramm Jersey
Hecken prägen inzwischen wieder das Landschaftsbild auf Jersey. Das Hecken-Aufforstungsprogramm soll die Insel dabei unterstützen, bis 2030 klimaneutral zu sein. Bild: © Visit Jersey

So weltbekannt wie einige der Originalsprecher des erfolgreichen US-Animationsfilms „Ab durch die Hecke“ sind die Mitstreiter des laufenden Aufforstungsprojektes auf Jersey zweifelsohne nicht. Aber selbst wenn die Popularität der Protagonisten der aktuellen Pflanzmaßnahme auf der Kanalinsel deutlich hinter der von Hollywoodgrößen wie Bruce Willis, William Shatner oder Nick Nolte zurückbleibt, hätte die Aktion einen Oskar verdient.

So sieht das „Drehbuch“ der Aktion Green Grid (Grünes Netz) die umfangreiche Neuanlage von Hecken vor und damit die sukzessive Wiederherstellung des einstigen Landschaftsbildes. Ein weiteres Ziel ist die Schaffung natürlicher Korridore für Wildtiere, eine verbesserte Biodiversität sowie die Speicherung von Kohlenstoff.

Rund 43 Kilometer Hecken zieren die Insel bereits, nun kommen weitere acht im Norden um St. John hinzu. Finanziell gesponsert von staatlichen Strom- und Wasser-Versorgern und mit Muskelkraft unterstützt von deren Mitarbeitern.

Hecke Küste Jersey
Auch an den Küsten der Insel Jersey werden Hecken neu gepflanzt. Bild: © Visit Jersey

Gewinner der Aufforstung ist auch der Tourismus auf Jersey, der ohnehin mit einer überwältigenden Natur punktet. Kilometerlange Sandstrände, weitläufige Dünen, hoch aufragende Klippen und eine grüne, abwechslungsreiche Landschaft im Inselinneren locken immer mehr Gäste auf das Eiland, das sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2030 klimaneutral zu werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Flughafen Dortmund steigert Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2024

    Der Dortmunder Flughafen hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und konnte dank eines Passagierrekords den Jahresfehlbetrag auf minus 1,8 Millionen Euro reduzieren. „Dies ist das beste Ergebnis seit 25 Jahren“, gab Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber in der ersten Aufsichtsratssitzung im Jahr 2025 bekannt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen