Pauschalreisen nach Puerto de Mogán. Reiseangebote.

Puerto de Mogán ist ein malerisches Fischerdorf an der Südwestküste von Gran Canaria. Der Ort wird oft als das „Venedig der Kanaren“ bezeichnet, da er viele Kanäle und Brücken hat, die durch das Dorf führen. Der Ort ist bekannt für seinen charmanten Yachthafen und seinen alten Fischerhafen, der immer noch in Betrieb ist. In der Nähe des Hafens gibt es auch einen malerischen Sandstrand, der von Palmen und anderen tropischen Pflanzen umgeben ist.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria

Ingenio Gran Canaria

Ingenio

Mit ca. 25.000 Einwohnern gehört Ingenio im Südosten Gran Canarias zu den größeren Orten der Insel. Die Stadt ist bekannt für ihre lokale Stickereikunst und die zahlreichen Kunsthandwerkstätten.

Weiterlesen »
Valsequillo Gran Canaria

Valsequillo

Das malerische Dorf Valsequillo breitet sich im Osten der Inselmitte auf bis zu 1800 Metern über dem Meeresspiegel aus. Umgeben von hohen, weiten Kesselwänden, findet man in der Umgebung Valsequillos sogar noch die Reste der ursprünglichen Lorbeerwälder.

Weiterlesen »
Arguineguin Gran Canaria

Arguineguin

Arguineguin ist ein kleiner Ort direkt am Meer an der Südspitze Gran Canarias, ca. 15 Autominuten von Playa del Ingles entfernt. Es gibt eine schöne Strandpromenade und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten.

Weiterlesen »
Gran Canaria bergiges Hinterland

San Bartolome de Tirjana

Dass San Bartolome de Tirajana auch Sitz des Verwaltungszentrums für die quirligen Küstengebiete Maspalomas und Playa del Ingles ist, sieht man der friedlichen kleinen Stadt auf den ersten Blick kaum an. Sie liegt in der ausgeprägten Berglandschaft Gran Canarias und doch ihr Gemeindegebiet erstreckt sich bis hinunter zur Küste.

Weiterlesen »
Stadtzentrum von Arucas mit dem Dom

Arucas

Arucas ist mit 32.500 Einwohnern die drittgrößte Stadt Gran Canarias und liegt an der Nordküste der Insel. In ihrem Stadtkern findet man noch viele Spuren des einstigen kolonialen Wohlstands

Weiterlesen »
Caldera de Bandama Gran Canaria

Caldera de Bandama

Zwischen Santa Brigida und dem Las Palmas Stadtteil Tafira befindet sich eines der spektakulärsten Naturmonumente Gran Canarias: der Caldera de Bandama.

Weiterlesen »
Ausstellungsstücke Museo de Guayadeque

Guayadeque Museum

Das Museum Guayadeque (Museo de Guayadeque) liegt bei Ingenio und Agüimes im Osten von Gran Canaria. Es vermittelt seinen Besuchern einen Einblick in das Leben der Gegend vor der Eroberung durch die Spanier.

Weiterlesen »
Sonnenuntergang Abendrot Gran Canaria

Playa del Cura

Die Playa del Cura liegt an der als sehr sonnensicher geltenden Südküste Gran Canarias. Die naturbelassene Badebucht verfügt über einen grauen Stein-Sandstrand und gilt als windstiller als die Strände an der Süd- oder Ostküste.

Weiterlesen »

Aus unserem Gran Canaria Reisemagazin

Unsere letzten Reise News aus Gran Canaria

Gran Canaria Walking Festival 2022

Das internationale Wandertreffen „Gran Canaria Walking Festival 2022“ findet vom 27. bis 30. Oktober statt. Der Organisator der Veranstaltung, Gran Canaria Natural & Active, will Wanderern und Naturliebhabern aus aller Welt einige der spektakulärsten Landschaften der Insel, ihre Gastronomie und ihr historisches und ethnografisches Erbe zeigen.

Weiterlesen »

Weitere aktuelle Reise News aus anderen Regionen

Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

Weiterlesen »

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen