Höhleneingänge Höhlen Matala
Die Höhlen von Matala dienten den Früh-Kretern als Wohnstätten. Wind und Wellen haben sie in den Fels gegraben. Bild: Guddy/Pixabay

Höhlen von Matala

Die Höhlen von Matala sind eine Gruppe von antiken Höhlenwohnungen, die sich an der südlichen Küste Kretas befinden. Sie sind berühmt für ihre Verbindung zur Hippie-Kultur der 1960er Jahre, als sie als Treffpunkt für Künstler, Aussteiger und Freigeister dienten.

Die Höhlen wurden wahrscheinlich in der römischen Zeit als Grabstätten oder Lagerräume genutzt und später von den Einheimischen als Unterkünfte genutzt. In den 1960er Jahren zogen Aussteiger aus der ganzen Welt in die Höhlen, um ein alternatives Leben zu führen und sich der Hippie-Kultur anzuschließen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Mythik zieht sich seit der Entstehung Matalas durch seine Geschichte. Bereits Zeus soll mit der von ihm als Stier entführten Europa hier an Land gegangen sein und Homer ließ seinen Helden Odysseus am lokalen Strand wandeln. Greifbarer wird die Vergangenheit des heutigen Urlaubsortes mit der Prähistorie. Wind, Wasser und Strömung gruben Höhlen in das harte Felsgestein am Meer, die den Früh-Kretern zunächst als Wohnstätten und in frühchristlicher Zeit schließlich als Grabstätten dienten. Archäologische Untersuchungen brachten Alltagsgegenstände und Knochenfunde ans Licht.

Höhlen von Matala Ausblick
Aus den Höhlen von Matala hat man einen schönen Ausblick auf die Bucht. Bild: Elke/Pixaby

Ihre Bekanntheit verdanken die Höhlen jedoch Rucksackreisenden und Hippies, die diese in den 1960er Jahren als kostenlose Unterkunft nutzten. Das „Wohnprojekt“ funktionierte viele Jahre und wurde von Inselregierung und Bewohnern toleriert, solange die Bewohner sorgsam mit Natur und Umwelt umgingen. Als die Zahl der Neuankömmlinge jedoch zunahm und das sensible Regelsystem zusammenbrach, wurden die Höhlen gesperrt. Heute sind sie der Öffentlichkeit als restaurierte archäologische Stätten wieder zugänglich und können tagsüber besichtigt werden.

Impressionen von den Höhlen von Matala (zusammengestellt von It's me, Alex!):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Insel Thodorou vor Kreta

Insel Thodorou

Die Insel Thodorou (oft auch Theodorou genannt) befindet sich vor der Küste Kretas in der Bucht von Chania. Dort lebt eine Population der seltenen kretischen (Kri-Kri)Wildziege.

Weiterlesen »
Insel Chrissi vor Kreta

Insel Chrissi

Die Insel Chrissi, auch bekannt als Gaidouronisi, ist ein unbewohntes Inselparadies vor der Südküste Kretas und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher, die nach unberührten Stränden, kristallklarem Wasser und unberührter Natur suchen.

Weiterlesen »
Ruinen Knossos Kreta

Ausgrabungsstätte Knossos

Die wohl wichtigste archäologische Ausgrabungsstätte auf Kreta ist die minoische Ausgrabung der Ruinenstadt Knossos, deren Ursprünge bis in das 7. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Nicht

Weiterlesen »
Stalis Kreta Strand

Stalis

Stalis, auch bekannt als Stalida, ist ein lebhaftes Küstendorf auf der Insel Kreta. Es befindet sich etwa 30 Kilometer östlich von Heraklion, der Hauptstadt der Insel.

Weiterlesen »
Altar in der Melidoni Höhle

Melidoni Höhle

Die Melidoni Höhle auf Kreta ist nicht nur eine beliebte Sehenswürdigkeit auf der Insel, sondern hat wegen eines tragischen Ereignisses auch eine große historische Bedeutung.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen