Condor im Winterflugplan 2023/24 wieder ab Berlin und Köln

Condor Winterflugplan 2023/24
Der Condor-Winterflugplan 2023/24 sieht auch wieder Flügen nach Agadir vor. Bild: © Condor

Condor kehrt mit dem Winterflugplan 2023/24 an die Flughäfen Berlin und Köln zurück und außerdem wird mehr Gästen in Deutschland und Österreich als je zuvor ermöglicht, die Ferienflüge der Fluggesellschaft nutzen zu können. Für Gäste in Nürnberg und Wien bietet Condor erstmals auch Flüge im Winter an.

Erweiterung des Ägypten-Programms mit täglichen Verbindungen nach Hurghada
Hurghada gehört zu den beliebtesten Zielen in der Wintersaison, weshalb die Anzahl der Flüge dorthin kräftig aufgestockt wird. Mit Verbindungen in den ägyptischen Badeort kehrt Condor nach Berlin und Köln zurück und nimmt Hurghada auch in die Winterflugpläne ab Nürnberg, Leipzig und Wien auf. Die Flüge werden mit einem Airbus A320 durchgeführt und Tickets sind ab 149,99 Euro pro Strecke buchbar.

Condor-Flüge nach Hurghada im Winter 2023/24:
• Köln: montags, mittwochs, freitags und samstags
• Berlin: montags, mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags
• Nürnberg: dienstags, donnerstags, samstags und sonntags
• Leipzig: täglich
• Wien: montags, mittwochs, freitags und sonntags

Condor zurück in Marokko
Nach längerer Abwesenheit steht mit wöchentlichen Verbindungen nach Agadir auch das beliebte Reiseziel Marokko wieder im Condor-Flugplan. Die Stadt an der Atlantikküste ist mit ihrem weitläufigen Strand und der belebten Uferpromenade ein beliebtes Urlaubsziel, besonders im Winter. Ab sofort sind Tickets ab 129,99 Euro pro Strecke buchbar.

Condor-Flüge nach Agadir im Winter 2023/24:
• Düsseldorf: donnerstags und sonntags
• München: donnerstags und sonntags
• Frankfurt: mittwochs und samstags
• Berlin: freitags

Im Winter nach Dubai
Condor verbindet die deutsche Hauptstadt mit der Urlaub- und Finanzmetropole am Arabischen Golf und fliegt ab Winter von Berlin nach Dubai. Die Millionenstadt erfreut sich aufgrund des ganzjährig warmen Klimas und der weltbekannten Architektur der Superlative größter Beliebtheit. Tickets sind ab 219,99 Euro pro Strecke buchbar.

Condor-Flüge nach Dubai im Winter 2023/24:
• Berlin: montags, donnerstags, freitags, samstags und sonntags

Teile diese Reise News:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Weitere Reise News von Condor

Nonstop von Frankfurt nach Los Cabos mit Condor

Mit der neuen, am 3. November 2024 gestarteten Direktverbindung bringt Condor Reisende erstmals nonstop von Deutschland an die Südspitze der Halbinsel Baja California – eine Premiere, die sowohl für die deutsche als auch für die mexikanische Tourismusbranche einen bedeutenden Meilenstein darstellt.

Weiterlesen »

Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Condor.

Aus unserem Reisemagazin

Wilderness Bisate Lodge Volcanoes Nationalpark
Ruanda

Nachhaltige Wilderness-Projekte in Ruanda

Ökosafarianbieter Wilderness – bekannt für luxuriöse Lodges in einmaligen Locations – engagiert sich intensiv für den Schutz der Natur und unterstützt zahlreiche Projekte in den Bereichen Wiederaufforstung, Biodiversität und Gemeinschaftsentwicklung. Auch Gäste erhalten Einblicke in diese Initiativen.

Weiterlesen »
Weite Blicke im Pfrunger-Burgweiler Ried
Oberschwaben

Bewusste Naturerlebnisse in Oberschwaben-Allgäu

Die vielen Naturschätze in Oberschwaben-Allgäu laden dazu ein, Weite im Innen und im Außen zu erfahren. Von achtsamen Wanderungen bis zum Wald- und Riedbaden, von stillen Bächen bis zu heißen Quellen unterstützt die Region die bewusste Wahrnehmung der wunderbaren Landschaft und bringt einen wie von selbst in tiefe Resonanz mit der umgebenden Natur.

Weiterlesen »
Lechradweg neben dem Stocker Steg
Lechtal

Lechradweg mit der Familie

Sportlich unterwegs, aber auch easy für Kinder zu bewältigen – im Tiroler Lechtal schlängelt sich der grenzüberschreitende familienfreundliche Lechradweg durch die unberührte Landschaft der österreichischen Naturparkregion.

Weiterlesen »
Oberstdorf Frühling Blütenmeer
Allgäu

Oberstdorfs blühende Vielfalt im Frühling

Mit dem Frühling erwacht in Oberstdorf ein farbenprächtiges Blütenmeer. Ob im Tal, auf mittlerer Höhenlage oder im alpinen Gelände – die blühende Vielfalt macht die südlichste Gemeinde Deutschlands zu einem faszinierenden Naturparadies.

Weiterlesen »
GenZ an Bord von Kreuzfahrtschiffen
Aida Cruises

Kreuzfahrten als Reiseform für junge Leute

Die junge Generation ist offen für das Thema Kreuzfahrt – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Themenkreuzfahrten, außergewöhnliche Erlebnisse und Social Media sind entscheidende Faktoren, um GenZ für das Reisen auf dem Meer zu begeistern.

Weiterlesen »

Besuchen Sie gerne auch unsere Reiseführer mit vielen Informationen zu Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten in den beliebtesten Urlaubsregionen. Hier einige Auszüge:

Salon Stolz Musikliebhaber

Salon Stolz

Der Salon Stolz in der steirischen Hauptstadt Graz ist ein Museum zu Ehren des Lebens und Werkes des Komponisten Robert Stolz. Der Grazer Musiker schrieb Operetten, Eisrevuen und an die 2.000 Lieder und wurde in den vierziger Jahren sogar zweimal für seine Filmmusiken für den Oscar nominiert.

Weiterlesen »
Playa Junquillal Costa Rica

Bahía Junquillal

Die Bahía Junquillal mit dem wunderschönen Playa Junquillal ist eine idyllische Bucht an der Nordwestküste Costa Ricas, in der Provinz Guanacaste. Sie liegt im Refugio Nacional de Vida Silvestre Bahía Junquillal, einem geschützten Wildreservat, das Teil des größeren Guanacaste Conservation Area ist.

Weiterlesen »
Cerro de la Muerte Talamanca-Gebirge

Cerro de la Muerte

Der Cerro de la Muerte, auch bekannt als der „Berg des Todes“, ist der höchste Punkt der Cordillera de Talamanca in Costa Rica und liegt im Tapantí – Cerro de la Muerte Massif National Park. Er erreicht eine Höhe von 3.451 Metern und bildet den höchsten Punkt des Pan-American Highway. Der Name „Berg des Todes“ rührt von den früheren Schwierigkeiten her, den Pass zu überqueren, da viele Reisende aufgrund der Kälte und der schlechten Vorbereitung umkamen.

Weiterlesen »
Kirchsee unter Nebelschwaden

Ellbach- und Kirchseemoor

Das Ellbach- und Kirchseemoor ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet nahe der Stadt Bad Tölz und zählt zu den wertvollsten Feuchtbiotopen der Region. Mit einer Fläche von etwa 200 Hektar umfasst es sowohl das Ellbachmoor als auch das Kirchseemoor, die von offenen Moorflächen, Feuchtwiesen, kleinen Seen und ausgedehnten Waldgebieten geprägt sind.

Weiterlesen »
Alara Han Karawanserei

Karawanserei Alara Han

Die Karawanserei Alara Han bei Okurcalar an der Türkischen Riviera diente im 13. Jahrhundert als Rastplatz für Händler und Reisende entlang der antiken Handelsrouten, die das Mittelmeer mit Zentralasien verbanden. Heute gilt sie als eine der bedeutendsten historischen Stätten in der Region.

Weiterlesen »

Diese Reise News könnten dich auch interessieren

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

Weiterlesen

Gesundheitswoche in Lenggries

Anlässlich des 70. Jubiläums als Luftkurort feiert Lenggries von 2. bis 6. Juni 2025 eine Gesundheitswoche. Sie richtet sich an alle, die Freude an Bewegung in der Natur haben und sich von achtsamen Meditationen sowie ganzheitlichen Impulsen für Körper, Geist und Seele inspirieren lassen möchten.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert