Altar in der Melidoni Höhle
In dem Altar inmitten der Melidoni Höhle sollen sich die sterblichen Überreste von mehreren Hundert Einwohnern und Widerstandskämpfern befinden. Bild: Shadowgate (CC BY 2.0)

Melidoni Höhle

Die Melidoni Höhle auf Kreta befindet sich etwa 2 km nördlich des Dorfes Melidoni und ungefähr 27 km östlich von Rethymnon. Sie ist nicht nur eine beliebte Sehenswürdigkeit auf der Insel, sondern hat wegen eines tragischen Ereignisses auch eine große historische Bedeutung.

Die Höhle hat eine Länge von etwa 2.500 Metern und besteht aus mehreren Kammern, die durch enge Gänge miteinander verbunden sind. Der Eingang zur Höhle ist etwa 1,5 Meter breit und 2 Meter hoch. In der griechischen Mythologie wird die Höhle mit dem Fluss Styx in Verbindung gebracht, der als Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten gilt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Höhle von Melidoni auf Kreta hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Während der Jahrhunderte wurde die Höhle von verschiedenen Kulturen genutzt und besucht, und sie hat auch eine traurige und bedeutende Rolle in der modernen Geschichte Kretas gespielt.

Die Höhle war in der Antike ein bedeutender Ort für religiöse Rituale und Kulte. Während der osmanischen Besetzung Kretas im 19. Jahrhundert wurde die Höhle auch als Versteck für lokale Rebellen genutzt, die gegen die osmanische Herrschaft kämpften.

Eine der bekanntesten Ereignisse in der Geschichte der Höhle von Melidoni fand im Jahr 1824 statt, als hunderte von kretischen Rebellen hier Zuflucht suchten, um sich vor den osmanischen Truppen zu verstecken. Die Osmanen schlossen die Höhle und zündeten ein Feuer an, das den Sauerstoff in der Höhle verbrauchte und zum Tod von etwa 370 Menschen führte. Die Höhle von Melidoni ist heute ein Ort des Gedenkens an dieses tragische Ereignis.

Heute gibt es in der Höhle eine Gedenkstätte für die Opfer. In dem Altar in der Mitte der Höhle sollen sich die sterblichen Überreste der damaligen Opfer befinden.

Impressionen von der Melidoni Höhle (zusammengestellt von Giannis Psaroudakis):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Wasserpark Limnoupolis Wasserrutschen

Wasserpark Limnoupolis

Der Wasserpark Limnoupolis auf Kreta ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher in der Umgebung von Chania, die eine Abwechslung von den Stränden der Insel suchen.

Weiterlesen »
Sonnenuntergang Kiesstrand Kreta

Prinos

Zwischen Zypressenwäldern und Olivenhainen liegt in malerischer Lage am Fuße des Berges Vrysinas das kleine Dorf Prinos auf Kreta, 13 Kilometer östlich von Rethymnon.

Weiterlesen »
Weg durch die Imbros Schlucht auf Kreta. Bild: FotoIT/Pixabay

Imbros Schlucht

Die sieben Kilometer lange Imbros Schlucht auf Kreta liegt zwischen den Dörfern Imbros und Komitades und wartet mit einer schönen Landschaft mit üppiger Flora auf.

Weiterlesen »
Strand und Promenade von Georgioupolis Kreta

Georgioupolis

Zwischen Rethymnon und Chania lädt der ruhige und idyllische Fischerort Georgioupolis an einen der traumhaftesten Strände der Insel vor einer herrlichen Gebirgskulisse ein.

Weiterlesen »
Rethymnon Bougainvillea Restaurant

Rethymnon

Mit ihrem orientalisch-venezianischem Flair hat die Stadt Rethymnon einen ausgesprochenen Charme und gilt damit als eine der schönsten Städte auf Kreta.

Weiterlesen »
Strand von Frangokastello

Frangokastello

Die Vorzüge Frangocastellos haben sich herumgesprochen und der pittoreske Ort im Westen Kretas ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Trotzdem ist es hier ruhig und beschaulich geblieben, die Hotelanlagen sind überschaubar und die gemütlichen Tavernen meist noch Familienbetriebe.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.